PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE

Browsing Category

FinTech-Onlinekurs

22 posts
FFinTech-Onlinekurs
Passporting | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | FinTech online course | Pincio
Weiterlesen
  • 2 minute read

Passporting | FinTech-Onlinekurs #22

  • byNasim Jenkouk
  • 22. Dezember 2020
Wenn man Bankgeschäfte oder E-Geld-Geschäfte betreiben, Zahlungsdienste oder Finanzdienstleistungen erbringen möchte, braucht man dafür grundsätzlich eine Erlaubnis in…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
KYC und KYB | PayTechLaw | FinTech Onlinekurs | FinTech online course | psvrusso
Weiterlesen
  • 3 minute read

KYC und KYB – die Identifizierung nach dem Geldwäschegesetz | FinTech-Onlinekurs #21

  • byDr. Susanne Grohé
  • 21. Dezember 2020
Wie wir im letzten Artikel schon gelernt haben, ist die Identifizierung des Kunden nur eine von mehreren Pflichten…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Pflichten nach dem Geldwäschegesetz | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | FinTech online course | itchaznong
Weiterlesen
  • 3 minute read

Welche Pflichten gibt es nach dem Geldwäscherecht? | FinTech-Onlinekurs #20

  • byDr. Florian Lörsch
  • 20. Dezember 2020
Bevor wir diese Frage behandeln, müssen wir erstmal klären, wer denn das Geldwäscherecht beachten muss. Rechtlich gesprochen: Wer…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Auslagerung | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | FinTech online course | Zerbor
Weiterlesen
  • 4 minute read

Auslagerung | FinTech-Onlinekurs #19

  • byKatharina Wagener
  • 19. Dezember 2020
Die Auslagerung taucht in mehreren Gesetzen auf, so z. B.in § 26 ZAG, § 25b KWG und § 17…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Aufrechterhaltung der BaFin Lizenz | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | FinTech online course | shane
Weiterlesen
  • 2 minute read

Anforderungen für die Aufrechterhaltung einer BaFin-Erlaubnis | FinTech-Onlinekurs #18

  • byChristian Walz
  • 18. Dezember 2020
In unserem Beitrag von gestern zum ZAG-Zulassungsverfahren haben wir uns damit auseinandergesetzt, wie man an eine BaFin-Erlaubnis für…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
ZAG Zulassungsverfahren | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | FinTech online course | mapo
Weiterlesen
  • 3 minute read

Das ZAG-Zulassungsverfahren | FinTech-Onlinekurs #17

  • byNasim Jenkouk
  • 17. Dezember 2020
Wenn man Bankgeschäfte oder E-Geld-Geschäfte betreiben, Zahlungsdienste oder Finanzdienstleistungen erbringen möchte, braucht man dafür grundsätzlich eine Erlaubnis. Je…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Kryptoverwahrgeschäft | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | FinTech online course | firefighter6063
Weiterlesen
  • 3 minute read

Kryptoverwahrgeschäft | FinTech-Onlinekurs #16

  • byDr. Susanne Grohé
  • 16. Dezember 2020
Das Kryptoverwahrgeschäft ist neu, und es ist eine deutsche Besonderheit. Im Zuge der Umsetzung der 5. Geldwäscherichtlinie in…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Finanzdienstleistungen & der Vertrieb von Finanzinstrumenten | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | FinTech online course | mrmohock
Weiterlesen
  • 2 minute read

Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Finanzinstrumenten | FinTech-Onlinekurs #15

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 15. Dezember 2020
Heute wollen wir uns mit einer Reihe von Finanzdienstleistungen auseinandersetzen, die im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Finanzinstrumenten…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Definition Finanzinstrumente | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | adragan
Weiterlesen
  • 2 minute read

Was ist eigentlich ein Finanzinstrument? | FinTech-Onlinekurs #14

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 14. Dezember 2020
Heute wollen wir den Rechtsbegriff “Finanzinstrument” und seine Bedeutung näher beleuchten. Warum ist der Rechtsbegriff Finanzinstrument wichtig? Die…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Factoring und Garantiegeschäft in Abgrenzung zu Zahlungsdiensten | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | wladimir1804
Weiterlesen
  • 3 minute read

Factoring und Garantiegeschäft in Abgrenzung zu Zahlungsdiensten | FinTech-Onlinekurs #13

  • byDr. Florian Lörsch
  • 13. Dezember 2020
Wenn ein Unternehmen neue Finanz- oder Zahlungsprodukte entwickeln möchte, stellt sich immer die Frage, ob das jeweilige Produkt…
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Featured
  • Corona-Voucher
    • 14. April 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
  • Kryptowerte & Kryptoverwahrgeschäft: Die Verwahrung von digitalen Fondsanteilen
    • 7. Juli 2020
    • byAlireza Siadat,Dr. Anna L. Izzo-Wagner
  • Virtuelle IBAN: Kommentar zum Entwurf der BaFin-Allgemeinverfügung zu § 24C KWG und virtuellen IBAN
    • 15. September 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • Wie funktioniert Bezahlen per SEPA-Basislastschrift?
    • 26. Mai 2020
    • byDr. Matthäus Schindele
  • Interchange Fee-Verordnung: Konjunkturprogramm für Acquirer?
    • 30. Juni 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz