PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
mm

Kemal Ahmedi

6 posts
Kemal ist Rechtsanwalt bei Annerton am Standort Berlin. Er ist fokussiert auf alle rechtlichen und regulatorischen Aspekte aus den Bereichen Zahlungsdienste, E-Commerce, Kredit- und Finanzwirtschaft sowie Blockchain & DLT.
FFinTech
PayTechLaw-Adventskalender_PayTechLaw Advent Calendar_2020 (11)
Weiterlesen
  • 3 minute read

Wesentliche zivilrechtliche Vorgaben für Zahlungsdienste | PayTechLaw-Adventskalender #11

  • byKemal Ahmedi
  • 11. Dezember 2020
Neben aufsichtsrechtlichen Anforderungen müssen Zahlungsdienstleister auch zivilrechtliche Vorgaben, die dem Bürgerlichen Gesetzbuch („BGB“) zu entnehmen sind, erfüllen. Es…
Weiterlesen
BBanking
BaFin | ABG | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Die BaFin als Kontrolleur von AGB-Klauseln: Was müssen Zahlungs- und sonstige Finanzdienstleister beachten?

  • byPeter Frey,Kemal Ahmedi
  • 6. Oktober 2020
Im Rahmen der Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) kommen grundsätzlich die Vertragspartner und Verbraucherverbände als „Klauselgegner“ in Betracht.…
Weiterlesen
RRegulatory
BaFin-Merkblatt zu den Mitgliedern von Verwaltungs-Aufsichtsorganen | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Geplante Neuerungen im BaFin-Merkblatt zu den Mitgliedern von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen (Teil 2)

  • byPeter Frey,Kemal Ahmedi
  • 8. September 2020
Nachdem im Teil 1 des Beitrags der Hintergrund zu den Änderungen der BaFin-Merkblätter „Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß…
Weiterlesen
RRegulatory
BaFin-Merkblatt zu den Geschaeftsleitern | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Geplante Neuerungen im BaFin-Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, ZAG und KAGB (Teil 1)

  • byPeter Frey,Kemal Ahmedi
  • 25. August 2020
Die BaFin ist gerade dabei, ihr „Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, ZAG und KAGB” („Merkblatt zu den…
Weiterlesen
BBanking
BaFin Merkblatt zum Garantiegeschäft | guidance note on guarantee business | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 6 minute read

Licht und Schatten: Die Neufassung des BaFin-Merkblatts zum Garantiegeschäft

  • byKemal Ahmedi
  • 8. Juni 2020
Am 03.04.2020 veröffentlichte die BaFin ihr neues Merkblatt zum Tatbestand des Garantiegeschäfts („Merkblatt Neu“). Das Merkblatt Neu bringt…
Weiterlesen
RRegulatory
EU-Entgelt-Verordnung | EU Fees Regulation | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Informationspflichten, Transparenz und Entgeltgleichheit: Die neuen Bestimmungen der EU-Entgelt-Verordnung stehen vor der Tür

  • byKemal Ahmedi
  • 3. Dezember 2019
Zum 15.12.2019 entfalten die ersten für den Markt relevanten Änderungen der Verordnung (EG) Nr. 924/2009 über grenzüberschreitende Zahlungen…
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Medienkooperation & Jury-Vorsitz
Transactions | PayTechLaw | TRX20
Featured
  • Schon wieder Klagen wegen Widerrufsbelehrung?! – Das EuGH-Urteil vom 26. März 2020
    • 2. April 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • Corona-Voucher
    • 14. April 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
  • Kryptowerte & Kryptoverwahrgeschäft: Die Verwahrung von digitalen Fondsanteilen
    • 7. Juli 2020
    • byAlireza Siadat,Dr. Anna L. Izzo-Wagner
  • Virtuelle IBAN: Kommentar zum Entwurf der BaFin-Allgemeinverfügung zu § 24C KWG und virtuellen IBAN
    • 15. September 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • Wie funktioniert Bezahlen per SEPA-Basislastschrift?
    • 26. Mai 2020
    • byDr. Matthäus Schindele
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz