PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE

Browsing Category

Data Protection

9 posts
DData Protection
CESOP | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 6 minute read

CESOP öffne Dich: Die neue Datensammelwut der Kommission

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 28. Mai 2019
Zuerst die schlechte Nachricht: Die Kommission hat erneut den grenzüberschreitenden (= Cross Border; einfacher: „XB“) Zahlungsverkehr in der…
Weiterlesen
FFinTech
Notfallplanung | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 8 minute read

Emergency: paging Dr. BAIT – Neues zur Notfallplanung

  • byUdo Steger
  • 12. Februar 2019
PayTechLaw erläutert die Notwendigkeit einer durchdachten Notfallplanung als Teil des „Business Continuity Managements“ (BCM).
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
PayTechLaw Top10 - 2018
Weiterlesen
  • 5 minute read

PayTechLaw Top10 – Die meistgeklickten Blogbeiträge 2018

  • byIsabella Fröhlich
  • 27. Dezember 2018
Der Braten ist verdaut, die Plätzchen vertilgt und das Geschenkpapier ordnungsgemäß in der Papiertonne entsorgt (oder irgendwo verbrannt).…
Weiterlesen
DData Protection
Cloud-Dienste | Cloud Services | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 10 minute read

Auf dem Weg in die Financial Cloud. Sind Cloud-Dienste voller „Little Fluffy Clouds“?

  • byUdo Steger
  • 28. November 2018
Cloud-Anbieter versprechen, dass Institute erhebliche Kosten für IT-Ressourcen sparen können, indem die IT-Infrastruktur, wie z. B. Rechenleistung oder…
Weiterlesen
DData Protection
Informationspflichten im E-Commerce | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Informationspflichten im Geschäftsverkehr: Allgemeine Informationspflichten im E-Commerce

  • byNasim Jenkouk
  • 22. November 2018
PayTechLaw wird in einer Reihe von Beiträgen die Informationspflichten im Geschäftsverkehr etwas näher betrachten, um eine bessere Übersicht…
Weiterlesen
DData Protection
Art. 15 DSGVO | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 7 minute read

Erwartet denn niemand die Spanische Inquisition? Die Reichweite des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO

  • byUdo Steger
  • 6. August 2018
Art. 15 DSGVO regelt ausführlich, welche Auskunftsrechte eine betroffene Person gegenüber einem Verantwortlichen geltend machen kann. Aber wie…
Weiterlesen
DData Protection
PayTechTalk 22 - One in a Billon 1
Weiterlesen
  • 1 minute read

PayTechTalk 22 – One in a Billon

  • byDr. Susanne Grohé
  • 7. Juni 2018
Wie sehen eigentlich reelle Anwendungsfällen für die Blockchain-Technologie aus? Was ist der eigentliche Vorteil der Blockchain? Was ist…
Weiterlesen
DData Protection
DSGVO - GDPR | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 11 minute read

Vergiss mich, vergiss mich nicht – Das Löschkonzept unter der DSGVO

  • byUdo Steger
  • 17. April 2018
Bei vielen Unternehmen kommt im Zusammenhang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) immer wieder die Frage nach dem „Löschkonzept“ auf.…
Weiterlesen
FFinTech
Neues BSI – IT-Grundschutz-Kompendium | PayTechLaw gibt Einblick
Weiterlesen
  • 8 minute read

Warum das neue BSI – IT-Grundschutz-Kompendium mehr als einen Blick wert ist

  • byUdo Steger
  • 24. Oktober 2017
IT-Sicherheitsgesetz, KRITIS & Co.: Unternehmen müssen sich mit IT-Sicherheit befassen. Das BSI - IT-Grundschutz-Kompendium hilft dabei. PayTechLaw erklärt.
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Medienkooperation & Jury-Vorsitz
Transactions | PayTechLaw | TRX20
Featured
  • Schon wieder Klagen wegen Widerrufsbelehrung?! – Das EuGH-Urteil vom 26. März 2020
    • 2. April 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • PEPS-I: Monnet 2.0 oder SCT Inst?
    • 18. Februar 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
  • § 154 AO: Kleine Änderung, große Kosten
    • 11. Februar 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • P2B-Verordnung oder „Plattform, sei lieb zu Deinen Händlern“
    • 4. Februar 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • Corona-Voucher
    • 14. April 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz