PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
Der Unterschied zwischen Debitkarte und Kreditkarte | Frank Müller von Annerton für PayTechLaw
FFinTech

Der Unterschied zwischen Debit- & Kreditkarte | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #36

  • byFrank Müller
  • 23. Juni 2022
  • 1 minute read
Debitkarte vs. Kreditkarte In Folge Nr. 36 von ALLES LEGAL – FinTech-Recht kompakt stellt mir Christina Cassala von…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
Übersicht NFTs Lizenzrecht
  • byDiana Spikowius
  • 21. Juni 2022
FFinTech
Wie funktioniert eine Kreditkartenzahlung? | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #35
  • byFrank Müller
  • 17. Juni 2022
BBitcoin & Co.
Einführung der EU-DLT-Pilotregelung
  • byThierry Joseph
  • 15. Juni 2022
FFinTech
Der Unterschied zwischen Debitkarte und Kreditkarte | Frank Müller von Annerton für PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

Der Unterschied zwischen Debit- & Kreditkarte | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #36

  • byFrank Müller
  • 23. Juni 2022
  • No comments
Debitkarte vs. Kreditkarte In Folge Nr. 36 von ALLES LEGAL – FinTech-Recht kompakt stellt mir Christina Cassala von…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
NFTs Lizenzrechte | Kostenlose Präsentation | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

Übersicht NFTs Lizenzrecht

  • byDiana Spikowius
  • 21. Juni 2022
  • No comments
Lizenzierung von NFTs Das Lizenzvertragsrecht ist wesentlicher Punkt, den es gilt zu regeln, wenn immaterialgüterrechtlich (z. B. durch…
Weiterlesen
FFinTech
Wie funktioniert eine Kreditkartenzahlung? | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #35 mit Frank Müller von Annerton
Weiterlesen
  • 1 minute read

Wie funktioniert eine Kreditkartenzahlung? | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #35

  • byFrank Müller
  • 17. Juni 2022
  • No comments
Fast jeder hat sie im Portemonnaie, fast jeder nutzt sie, ob im Aus- oder Inland: Die Kreditkarte. Auch…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
EINFÜHRUNG DER EU-DLT-PILOTREGELUNG
Weiterlesen
  • 4 minute read

Einführung der EU-DLT-Pilotregelung

  • byThierry Joseph
  • 15. Juni 2022
  • No comments
Im September 2020 verabschiedete die Europäische Kommission ihr Digital Finance Package, eine Initiative zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der…
Weiterlesen
FFinTech
Crowdfunding-Verordnung (ECSPR) und gebundener Vermittler: Passt das zusammen und wenn ja, wie? | Dr. Anna Izzo-Wagner und Till-Christopher Otto von Annerton für PayTechLaw | Cover picture: Andrii-Yalanskyi
Weiterlesen
  • 3 minute read

Crowdfunding-Verordnung (ECSPR) und gebundener Vermittler: Passt das zusammen und wenn ja, wie?

  • byDr. Anna L. Izzo-Wagner,Till Christopher Otto
  • 10. Juni 2022
  • No comments
Die Crowdfunding-Verordnung (ECSPR – European Crowdfunding Service Provider Regulation) gilt nunmehr seit November 2021, so dass im November…
Weiterlesen
FFinTech
Begrenzte Netze – Warum & welche Unternehmen bis September eine Neuanzeige einreichen müssen | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #34
Weiterlesen
  • 1 minute read

Begrenzte Netze – Warum & welche Unternehmen bis September eine Neuanzeige einreichen müssen | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #34

  • byPeter Frey
  • 9. Juni 2022
  • No comments
Was bis September für Unternehmen wichtig wird Die neuen EBA-Leitlinien zu begrenzten Netzen (Limited Network Exemptions)  im Rahmen…
Weiterlesen
FFinTech
Seit dem 1. Juni gültig - Die neuen EBA-Leitlinien zu begrenzten Netzen | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #33 mit Peter Frey von Annerton | Payment & Banking in Kooperation mit PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

Seit dem 1. Juni gültig – Die neuen EBA-Leitlinien zu begrenzten Netzen | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #33

  • byPeter Frey
  • 2. Juni 2022
  • No comments
Worauf Unternehmen nun achten sollten Seit gestern, dem 1. Juni 2022 gelten die neuen EBA-Leitlinien zu begrenzten Netzen…
Weiterlesen
FFinTech
Überarbeitung der technischen Regulierungsstandards (RTS) für starke Kundenauthentifizierung und sichere Kommunikation im Rahmen der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) | Charles Krier von Annerton | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Überarbeitung der technischen Regulierungsstandards (RTS) für starke Kundenauthentifizierung und sichere Kommunikation im Rahmen der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2)

  • byCharles Krier
  • 1. Juni 2022
  • No comments
Am 5. April 2022 veröffentlichte die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) einen Entwurf zur Überarbeitung der technischen Regulierungsstandards für eine…
Weiterlesen
FFinTech
PSD2 und Begrenzte Netze (3): Umsetzung der EBA-Leitlinien | Alles Legal - FinTech-Recht kompakt Folge 32 mit Peter Frey von Annerton | Payment & Banking in Kooperation mit PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

PSD2 und Begrenzte Netze (3): Umsetzung der EBA-Leitlinien | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #32

  • byPeter Frey
  • 25. Mai 2022
  • No comments
Harmonisierung der Zahlungsverkehrsrichtlinien im europäischen Raum Nachdem wir in der letzten Folge von ALLES LEGAL zur Limited Network…
Weiterlesen
FFinTech
Decentralized Autonomous Organizations (DAO) - Eine Revolution in ihren Kinderschuhen | Jörg Streißle von Annerton | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Decentralized Autonomous Organizations (DAO) – Eine Revolution in ihren Kinderschuhen

  • byJoerg Streissle
  • 24. Mai 2022
  • No comments
Decentralized Autonomous Organizations (DAO) versprechen eine Revolutionierung des Verbandswesens. Nicht mehr einige wenige „an der Spitze“, sondern vielmehr…
Weiterlesen
Newsticker
  • Europäischer Rat & Europäisches Parlament erzielen Einigung über Digital Operational Resilience Act ‘DORA’
  • Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2022/858 des Europäischen Parlaments & Rats zum Pilot Regime für eine auf DLT-basierenden Marktinfrastrukturen
  • BaFin veröffentlicht neues Merkblatt: Hinweise Erlaubnisverfahren Kryptowertpapierregisterführung
  • BMF veröffentlicht finales Schreiben zur Besteuerung von Kryptowährungen
  • BaFin hat evaluiert: Videoidentifizierungsverfahren soll als “Brückentechnologie” fortgeführt werden
Newsletter abonnieren
Wir halten Dich über alle Geschehnisse aus Rechtswelt rund um FinTech & Banking auf dem Laufenden

Event-Kalender
  • 23.06. – 24.06.22: Banking Exchange
  • 26.06. – 28.06.22: European Blockchain Convention
  • 09.09.22: Transactions
  • 24.11.22: CRYPTX
  • Paytechlaw on Social Media
    Twitter
    SoundCloud
    Spotify
    LinkedIn
    Xing
    RSS
    Featured
    • Jüngste Anpassungen der BaFin zu den MiFID Wohlverhaltenspflichten
      • 19. Mai 2022
      • byDr. Anna L. Izzo-Wagner
    • PSD2 und begrenzte Netze (2): Die Arten von begrenzten Netzen | ALLES LEGAL – FinTech Recht kompakt #31
      • 18. Mai 2022
      • byPeter Frey
    • PayTechTalk #73 – Einführung des biometrischen Identifikationsverfahrens in Österreich. Wann auch in Deutschland?
      • 17. Mai 2022
      • byDr. Susanne Grohé
    • PSD2 und begrenzte Netzwerke | ALLES LEGAL – FinTech Recht kompakt #30
      • 12. Mai 2022
      • byPeter Frey
    • Kryptowährungen als Wirtschaftsgüter | ALLES LEGAL – FinTech Recht kompakt #29
      • 5. Mai 2022
      • byAnh-Vu Tran
    PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
    Payment. Technology. Law.
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz