Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101 1
Weiterlesen

Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101

In dieser Folge erklärt Josefine Spengler, Rechtsanwältin bei Annerton, worauf Finanzunternehmen beim Einkauf von IT-Dienstleistungen künftig achten müssen. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) verpflichtet Unternehmen, externe IKT-Dienstleistungen systematisch zu erfassen, zu bewerten und zu überwachen – von Cloud-Services über Telekommunikation bis hin zur Hardwarebereitstellung.
Weiterlesen
DORA in der Praxis
Weiterlesen

DORA: Einstieg in die digitale Resilienz für Finanzunternehmen | ALLES LEGAL #100

In dieser Podcastfolge geht es um den neuen EU-Rechtsrahmen DORA (Digital Operational Resilience Act), der alle regulierten Finanzunternehmen betrifft – vom FinTech über Zahlungsdienstleister bis hin zur Großbank. Mit DORA wird erstmals verbindlich geregelt, wie Finanzunternehmen ihre digitale Widerstandsfähigkeit stärken müssen.
Weiterlesen
KI-Verordnung der EU – Was Finanzinstitute jetzt wissen müssen
Weiterlesen

KI-Verordnung der EU – Was Finanzinstitute jetzt wissen müssen

Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Entwicklung der Finanzdienstleistungen reicht von der Personalisierung des Bankerlebnisses für die Kunden über die Optimierung der Kreditvergabe bis hin zu Alpha-Investitionsstrategien und modernen Chatbot-Diensten. Die am 13.03.2024 von der EU verabschiedete Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wegweisender und weltweit erstmaliger Rechtsakt, der darauf abzielt, die Nutzung von KI in verschiedenen Sektoren zu regulieren, wobei der Finanzsektor einen Schwerpunkt bildet.
Weiterlesen