PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
mm

Dr. Susanne Grohé

46 posts
Susanne begann ihre juristische Karriere bei Linklaters. Zuletzt leitete sie die Rechtsabteilung von PayPal für die DACH Region. Davor war sie bei eBay und dort insbesondere für Themen des Zahlungsverkehrs zuständig. Aufsichtsrechtliche Themen und Produktberatung im Fintech und eCommerce Bereich sind ihre Schwerpunktthemen. Mit ganz anderen rechtlichen Fragen war Susanne als Bereichsleiterin Recht bei der Bundesdruckerei befasst.
RRegulatory
PayTechLaw_Aenderung des Anwendungserlasses zu § 154 AO _bnenin
Weiterlesen
  • 3 minute read

Herbeigesehnt: Die Änderung des Anwendungserlasses zu § 154 AO (AEAO zu § 154)

  • byDr. Susanne Grohé
  • 1. Februar 2021
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 20. Januar 2021 Änderungen des Anwendungserlasses für die Abgabenordnung (AEAO) bekannt…
Weiterlesen
FFinTech
PayTechLaw-Quiz_olly
Weiterlesen
  • 1 minute read

PayTechLaw-Quiz zum Adventskalender: Vielen Dank für das große Interesse!

  • byDr. Susanne Grohé
  • 19. Januar 2021
Wir sind überwältigt, wie viele von Ihnen an unserem PayTechLaw-Quiz zum Adventskalender teilgenommen haben: Weit über 300 Einsendungen…
Weiterlesen
FFinTech
Quiz_nali
Weiterlesen
  • 1 minute read

Schon am PayTechLaw-Quiz und -Gewinnspiel teilgenommen?

  • byDr. Susanne Grohé
  • 30. Dezember 2020
Bis zum 10. Januar 2021 um 24 Uhr gibt es noch die Gelegenheit, am Adventskalender-Quiz von PayTechLaw teilzunehmen…
Weiterlesen
FFinTech
Video: Last-minute-Geschenk | PayTechLaw-Adventskalender #24 1
Weiterlesen
  • 1 minute read

Video: Last-minute-Geschenk | PayTechLaw-Adventskalender #24

  • byDr. Susanne Grohé,Katharina Wagener
  • 24. Dezember 2020
Zum heutigen Heiligabend haben wir eine ganz besondere Lektion vorbereitet, die vor allem für diejenigen nützlich ist, die…
Weiterlesen
FFinTech
KYC und KYB – die Identifizierung nach dem Geldwäschegesetz | PayTechLaw-Adventskalender #21
Weiterlesen
  • 3 minute read

KYC und KYB – die Identifizierung nach dem Geldwäschegesetz | PayTechLaw-Adventskalender #21

  • byDr. Susanne Grohé
  • 21. Dezember 2020
Wie wir im letzten Artikel schon gelernt haben, ist die Identifizierung des Kunden nur eine von mehreren Pflichten…
Weiterlesen
FFinTech
Kryptoverwahrgeschäft | PayTechLaw-Adventskalender #16
Weiterlesen
  • 3 minute read

Kryptoverwahrgeschäft | PayTechLaw-Adventskalender #16

  • byDr. Susanne Grohé
  • 16. Dezember 2020
Das Kryptoverwahrgeschäft ist neu, und es ist eine deutsche Besonderheit. Im Zuge der Umsetzung der 5. Geldwäscherichtlinie in…
Weiterlesen
PPayment
PayTechLaw-Adventskalender_PayTechLaw Advent Calendar_2020 (6)
Weiterlesen
  • 3 minute read

Handelsvertreterausnahme | PayTechLaw-Adventskalender #6

  • byDr. Susanne Grohé
  • 6. Dezember 2020
Nachdem es in den letzten Beiträgen um die verschiedenen Zahlungsdienste ging, geht es nun um eine Ausnahme. Selbst…
Weiterlesen
FFinTech
Das E-Geldgeschäft | PayTechLaw-Adventskalender #4
Weiterlesen
  • 3 minute read

Das E-Geldgeschäft | PayTechLaw-Adventskalender #4

  • byDr. Susanne Grohé
  • 4. Dezember 2020
Das E-Geldgeschäft ist definiert als die Ausgabe von E-Geld. Wesentlich ist daher zu wissen, was E-Geld ist. Dafür…
Weiterlesen
FFinTech
Open Banking: Kontoinformationsdienst, Zahlungsauslösedienst | PayTechLaw-Adventskalender #3
Weiterlesen
  • 2 minute read

Open Banking: Kontoinformationsdienst und Zahlungsauslösedienst | PayTechLaw-Adventskalender #3

  • byDr. Susanne Grohé
  • 3. Dezember 2020
Unter dem Stichwort „Open Banking“ oder auch „XS2A“ hat die PSD2 eine große Neuerung gebracht: Dritten Dienstleistern wurde…
Weiterlesen
FFinTech
Issuing und Acquiring, das Akquisitionsgeschäft | PayTechLaw-Adventskalender #2
Weiterlesen
  • 3 minute read

Ausgewählte Zahlungsdienste: Issuing und Acquiring, das Akquisitionsgeschäft | PayTechLaw-Adventskalender #2

  • byDr. Susanne Grohé
  • 2. Dezember 2020
Die Ausgabe von Zahlungsinstrumenten, das sog. Issuing, und die Akzeptanz und Abrechnung von Zahlungsvorgängen (Akquisitionsgeschäft) sind zwei sehr…
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Medienkooperation & Jury-Vorsitz
Transactions | PayTechLaw | TRX20
Featured
  • Schon wieder Klagen wegen Widerrufsbelehrung?! – Das EuGH-Urteil vom 26. März 2020
    • 2. April 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • Corona-Voucher
    • 14. April 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
  • Kryptowerte & Kryptoverwahrgeschäft: Die Verwahrung von digitalen Fondsanteilen
    • 7. Juli 2020
    • byAlireza Siadat,Dr. Anna L. Izzo-Wagner
  • Virtuelle IBAN: Kommentar zum Entwurf der BaFin-Allgemeinverfügung zu § 24C KWG und virtuellen IBAN
    • 15. September 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • Wie funktioniert Bezahlen per SEPA-Basislastschrift?
    • 26. Mai 2020
    • byDr. Matthäus Schindele
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz