PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
mm

Katharina Wagener

7 posts
Katharina ist Rechtsanwältin bei Annerton am Standort Berlin und berät nationale und internationale Unternehmen in allen Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts sowie Outsourcing und Geldwäscherecht. Seit 2010 ist sie zudem ehrenamtliche Opferhelferin beim Weißer Ring e.V.
FFinTech
Video: Last-minute-Geschenk | PayTechLaw-Adventskalender #24 1
Weiterlesen
  • 1 minute read

Video: Last-minute-Geschenk | PayTechLaw-Adventskalender #24

  • byDr. Susanne Grohé,Katharina Wagener
  • 24. Dezember 2020
Zum heutigen Heiligabend haben wir eine ganz besondere Lektion vorbereitet, die vor allem für diejenigen nützlich ist, die…
Weiterlesen
FFinTech
Auslagerung | PayTechLaw-Adventskalender #19
Weiterlesen
  • 4 minute read

Auslagerung | PayTechLaw-Adventskalender #19

  • byKatharina Wagener
  • 19. Dezember 2020
Die Auslagerung taucht in mehreren Gesetzen auf, so z. B.in § 26 ZAG, § 25b KWG und § 17…
Weiterlesen
FFinTech
PayTechLaw-Adventskalender_PayTechLaw Advent Calendar_2020 (10)
Weiterlesen
  • 2 minute read

Die starke Kundenauthentifizierung | SCA | | PayTechLaw-Adventskalender #10

  • byKatharina Wagener
  • 10. Dezember 2020
Bei der starken Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, „SCA“) handelt es sich um eine besondere Form der Authentifizierung, die…
Weiterlesen
LLegal
Referentenentwurf zum FISG | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz: Referentenentwurf zum FISG – Verstärkte Kontrollen, mehr hoheitliche Befugnisse und Strafandrohungen als Abschreckung

  • byPeter Frey,Katharina Wagener
  • 10. November 2020
Am 26. Oktober 2020 haben das Bundesministerium der Finanzen („BMF“) und das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz („BMJV“)…
Weiterlesen
AAnti Money Laundering
eIDAS | AMLD5 | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

eIDAS und AMLD5: Ein perfektes Zusammenspiel?

  • byCharles Krier,Katharina Wagener
  • 10. September 2020
Im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist die akkurate Identifizierung und Verifizierung von Kundendaten ein wesentlicher Bestandteil der…
Weiterlesen
AAnti Money Laundering
EBA Consultation Paper | E-Geld-Emittenten | e-money issuers | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Das Consultation Paper der EBA zu den Risikofaktoren der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung – Änderungen für E-Geld-Emittenten?

  • byFrank Müller,Katharina Wagener
  • 21. Juli 2020
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (European Banking Authority – „EBA“) hat im Februar 2020 ein neues Konsultationspapier („Consultation Paper“) zu…
Weiterlesen
LLegal
Referentenentwurf | Inkasso-Erstattungsanspruch | draft law | debt collection | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Referentenentwurf: Die Belehrungsobliegenheit als Voraussetzung für einen Inkasso-Erstattungsanspruch

  • byKatharina Wagener
  • 21. Januar 2020
Viele Verbraucher/innen sind gerade beim Thema Inkasso überfordert und wissen nicht, welche Mahn- bzw. Inkassokosten sie tragen müssen,…
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Medienkooperation & Jury-Vorsitz
Transactions | PayTechLaw | TRX20
Featured
  • Schon wieder Klagen wegen Widerrufsbelehrung?! – Das EuGH-Urteil vom 26. März 2020
    • 2. April 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • PEPS-I: Monnet 2.0 oder SCT Inst?
    • 18. Februar 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
  • § 154 AO: Kleine Änderung, große Kosten
    • 11. Februar 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • P2B-Verordnung oder „Plattform, sei lieb zu Deinen Händlern“
    • 4. Februar 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • Corona-Voucher
    • 14. April 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz