PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE

Browsing Category

Banking

14 posts
BBanking
Erlaubnisleihe | licence rental | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Haste mal ne Lizenz? Erlaubnisleihe leicht gemacht

  • byChristian Walz
  • 13. Oktober 2020
Wer kennt diese Situation nicht? Da hat man eine tolle Geschäftsidee für ein revolutionäres Finanzprodukt. Doch dummerweise hat…
Weiterlesen
BBanking
BaFin | ABG | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Die BaFin als Kontrolleur von AGB-Klauseln: Was müssen Zahlungs- und sonstige Finanzdienstleister beachten?

  • byPeter Frey,Kemal Ahmedi
  • 6. Oktober 2020
Im Rahmen der Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) kommen grundsätzlich die Vertragspartner und Verbraucherverbände als „Klauselgegner“ in Betracht.…
Weiterlesen
BBanking
virtuelle IBAN | virtual IBAN | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Virtuelle IBAN: Kommentar zum Entwurf der BaFin-Allgemeinverfügung zu § 24C KWG und virtuellen IBAN

  • byDr. Susanne Grohé
  • 15. September 2020
Die BaFin hat am 7. September 2020 eine Allgemeinverfügung veröffentlicht, wonach Kreditinstitute verpflichtet werden, sofort jede virtuelle IBAN,…
Weiterlesen
BBanking
BaFin Merkblatt zum Garantiegeschäft | guidance note on guarantee business | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 6 minute read

Licht und Schatten: Die Neufassung des BaFin-Merkblatts zum Garantiegeschäft

  • byKemal Ahmedi
  • 8. Juni 2020
Am 03.04.2020 veröffentlichte die BaFin ihr neues Merkblatt zum Tatbestand des Garantiegeschäfts („Merkblatt Neu“). Das Merkblatt Neu bringt…
Weiterlesen
FFinTech
Leitlinien zur Kreditvergabe | guidelines on loan origination | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 6 minute read

Ansichtssache zu den EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und Überwachung: Bitte akzeptiert Technologie als Teil von Banking!

  • byDr. Susanne Grohé
  • 8. Oktober 2019
Die Europäische Bankaufsichtsbehörde (EBA) hat eine Konsultation zu dem Entwurf der Leitlinien zur Kreditvergabe und Überwachung (bislang nur…
Weiterlesen
BBanking
Factoring-Erlaubnis | factoring licence | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Factoring – Welche Factoring-Erlaubnis nehme ich denn?

  • byDr. Florian Lörsch
  • 4. Juni 2019
Wer in Deutschland Factoring betreiben will, braucht, so viel steht fest, erstmal eine Factoring-Erlaubnis. Nur gibt es zwei…
Weiterlesen
BBanking
PayTechTalk 37: Geschäftsführer, Inhaber und Eigenkapital
Weiterlesen
  • 2 minute read

PayTechTalk 37 – Erlaubnisverfahren: über Geschäftsführer, Inhaber und Eigenkapital

  • byDr. Susanne Grohé
  • 25. April 2019
In der 34. Episode von PayTechTalk hatte ich mich mit Christian über die Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister unterhalten. Als…
Weiterlesen
BBanking
PayTechTalk 34 | Erlaubnistypen fuer Zahlungsdienstleister | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

PayTechTalk 34 – Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister

  • byChristian Walz
  • 14. März 2019
Mit dem Thema Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister habe ich mich auf PayTechLaw erst kürzlich beschäftigt. In meinem Blogbeitrag „Darf…
Weiterlesen
BBanking
Zahlungsdienste | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

Zahlungsdienste. Was ist was?

  • byChristian Walz
  • 5. Februar 2019
Kennen Sie diese Fragen, bei die Antwort davon abhängt, wen man fragt? Ein Beispiel für eine solche Frage…
Weiterlesen
FFinTech
Screen Scraping | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Screen Scraping ist tot – lange lebe Screen Scraping!

  • byDr. Susanne Grohé
  • 8. Januar 2019
Seit Jahren wird heiß diskutiert, ob Konteninformationsdienstleister (KID), Zahlungsauslösedienstleister (ZAD) und Herausgeber von kartengebundenen Zahlungsinstrumenten (HKZ) Screen Scraping…
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Medienkooperation & Jury-Vorsitz
Transactions | PayTechLaw | TRX20
Featured
  • Schon wieder Klagen wegen Widerrufsbelehrung?! – Das EuGH-Urteil vom 26. März 2020
    • 2. April 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • PEPS-I: Monnet 2.0 oder SCT Inst?
    • 18. Februar 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
  • § 154 AO: Kleine Änderung, große Kosten
    • 11. Februar 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • P2B-Verordnung oder „Plattform, sei lieb zu Deinen Händlern“
    • 4. Februar 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • Corona-Voucher
    • 14. April 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz