PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
mm

Jörg Streißle

5 posts
Dr. Jörg Streißle ist Of Counsel bei der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH am Standort München. Er berät schwerpunktmäßig nationale und internationale Banken und Finanzdienstleister zu aufsichts-, zivil- und gesellschaftsrechtlichen Themen. Er vertritt deren Interessen – auch im Arbeits- und Wettbewerbsrecht – in und außerhalb des Gerichtssaals.
FFinTech
Decentralized Autonomous Organizations (DAO) - Eine Revolution in ihren Kinderschuhen | Jörg Streißle von Annerton | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Decentralized Autonomous Organizations (DAO) – Eine Revolution in ihren Kinderschuhen

  • byJoerg Streissle
  • 24. Mai 2022
  • No comments
Decentralized Autonomous Organizations (DAO) versprechen eine Revolutionierung des Verbandswesens. Nicht mehr einige wenige „an der Spitze“, sondern vielmehr…
Weiterlesen
RRegulatory
Neue Outsourcing Regeln in der Ma Risk | Dr. Joerg Streißle | PayTechLaw | ra2 studio
Weiterlesen
  • 4 minute read

Neue Outsourcing Regelungen in der MaRisk

  • byJoerg Streissle
  • 20. August 2021
  • No comments
Mit Veröffentlichung der Sechsten Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) am 16.08.2021 mittels Rundschreiben RS 10/2021 (BA)…
Weiterlesen
IInvestment
Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes | PayTechLaw  Blue Planet Studio
Weiterlesen
  • 3 minute read

Gesetz zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes

  • byJoerg Streissle,Alireza Siadat
  • 16. August 2021
  • No comments
Der Gesetzgeber schreibt sich abermals den Anlegerschutz auf die Fahnen; dieses Mal mit einem Gesetz zur weiteren Stärkung…
Weiterlesen
BBanking
BGH Urteil ABG-Banken - Folgen für die Praxis | PayTechLaw | agcreativelab
Weiterlesen
  • 4 minute read

Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln der AGB-Banken unwirksam | Folgen für die Praxis

  • byJoerg Streissle
  • 10. Juni 2021
  • 1 share
    0
    0
    0
    1
    0
    0
  • No comments
Mit dem Urteil vom 27. April 2021 (XI ZR 26/20) stellte der Bankensenat des BGH die Unwirksamkeit der…
Weiterlesen
GGeldwäschegesetz
Erweiterung des Geldwäsche Tatbestands | PayTechLaw | ArLawKa
Weiterlesen
  • 4 minute read

Gesetzgeber erweitert Geldwäsche-Tatbestand – massive Konsequenzen für GwG-Verpflichtete

  • byJoerg Streissle
  • 12. Mai 2021
  • No comments
Der Gesetzgeber weitet mittelbar die Pflichten derjenigen, die zu Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet sind, erheblich aus.…
Weiterlesen
Newsticker
  • Europäischer Rat & Europäisches Parlament erzielen Einigung über Digital Operational Resilience Act ‘DORA’
  • Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2022/858 des Europäischen Parlaments & Rats zum Pilot Regime für eine auf DLT-basierenden Marktinfrastrukturen
  • BaFin veröffentlicht neues Merkblatt: Hinweise Erlaubnisverfahren Kryptowertpapierregisterführung
  • BMF veröffentlicht finales Schreiben zur Besteuerung von Kryptowährungen
  • BaFin hat evaluiert: Videoidentifizierungsverfahren soll als “Brückentechnologie” fortgeführt werden
Newsletter abonnieren
Wir halten Dich über alle Geschehnisse aus Rechtswelt rund um FinTech & Banking auf dem Laufenden

Event-Kalender
  • 23.06. – 24.06.22: Banking Exchange
  • 26.06. – 28.06.22: European Blockchain Convention
  • 09.09.22: Transactions
  • 24.11.22: CRYPTX
  • Paytechlaw on Social Media
    Twitter
    SoundCloud
    Spotify
    LinkedIn
    Xing
    RSS
    Featured
    • Der Unterschied zwischen Debit- & Kreditkarte | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #36
      • 23. Juni 2022
      • byFrank Müller
    • Übersicht NFTs Lizenzrecht
      • 21. Juni 2022
      • byDiana Spikowius
    • Wie funktioniert eine Kreditkartenzahlung? | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #35
      • 17. Juni 2022
      • byFrank Müller
    • Einführung der EU-DLT-Pilotregelung
      • 15. Juni 2022
      • byThierry Joseph
    • Crowdfunding-Verordnung (ECSPR) und gebundener Vermittler: Passt das zusammen und wenn ja, wie?
      • 10. Juni 2022
      • byDr. Anna L. Izzo-Wagner,Till Christopher Otto
    PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
    Payment. Technology. Law.
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz