PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • DE
  • EN
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • DE
  • EN
mm

Jörg Streißle

8 posts
Dr. Jörg Streißle ist Of Counsel bei der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH am Standort München. Er berät schwerpunktmäßig nationale und internationale Banken und Finanzdienstleister zu aufsichts-, zivil- und gesellschaftsrechtlichen Themen. Er vertritt deren Interessen – auch im Arbeits- und Wettbewerbsrecht – in und außerhalb des Gerichtssaals.
LLegal
Smart Contracts – ein juristischer Bettvorleger, der als Tiger gestartet ist? Anmerkungen zu BGH, Urteil vom 26.10.2022 (XII ZR 89/21) | Dr Jörg Streißle von Annerton für PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Smart Contracts – ein juristischer Bettvorleger, der als Tiger gestartet ist? Anmerkungen zu BGH, Urteil vom 26.10.2022 (XII ZR 89/21)

  • byJoerg Streissle
  • 7. Dezember 2022
  • No comments
Gar zum Ende vor dem eigentlichen Start von Smart Contracts wurde das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 26.10.2022…
Weiterlesen
IInvestment
Nachhaltigkeitsrisiken nach der SFDR | ESG | Investment | Dr. Jörg Streißle von Annerton für PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Von Nachhaltigkeitspräferenzen und -risiken

  • byJoerg Streissle
  • 27. Juli 2022
  • No comments
Ein gewichtiger Spieler im Kampf gegen den Klimawandel ist der Kapitalmarkt. Die Transformation in eine C02-arme, nachhaltigere und…
Weiterlesen
LLegal
In Stein zu meißeln - Das ergänzte Nachweisgesetz im Arbeitsrecht | Dr. Jörg Streißle von Annerton für PayTechLaw | Cover picture: alphaspirit
Weiterlesen
  • 3 minute read

In Stein zu meißeln – Das ergänzte Nachweisgesetz im Arbeitsrecht

  • byJoerg Streissle
  • 4. Juli 2022
  • No comments
Man darf sich an den armen Legionär aus „Asterix als Legionär“ in der römischen Kommandantur in Condate erinnert…
Weiterlesen
FFinTech
Decentralized Autonomous Organizations (DAO) - Eine Revolution in ihren Kinderschuhen | Jörg Streißle von Annerton | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Decentralized Autonomous Organizations (DAO) – Eine Revolution in ihren Kinderschuhen

  • byJoerg Streissle
  • 24. Mai 2022
  • No comments
Decentralized Autonomous Organizations (DAO) versprechen eine Revolutionierung des Verbandswesens. Nicht mehr einige wenige „an der Spitze“, sondern vielmehr…
Weiterlesen
RRegulatory
Neue Outsourcing Regeln in der Ma Risk | Dr. Joerg Streißle | PayTechLaw | ra2 studio
Weiterlesen
  • 4 minute read

Neue Outsourcing Regelungen in der MaRisk

  • byJoerg Streissle
  • 20. August 2021
  • No comments
Mit Veröffentlichung der Sechsten Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) am 16.08.2021 mittels Rundschreiben RS 10/2021 (BA)…
Weiterlesen
IInvestment
Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes | PayTechLaw  Blue Planet Studio
Weiterlesen
  • 3 minute read

Gesetz zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes

  • byJoerg Streissle,Alireza Siadat
  • 16. August 2021
  • No comments
Der Gesetzgeber schreibt sich abermals den Anlegerschutz auf die Fahnen; dieses Mal mit einem Gesetz zur weiteren Stärkung…
Weiterlesen
BBanking
BGH Urteil ABG-Banken - Folgen für die Praxis | PayTechLaw | agcreativelab
Weiterlesen
  • 4 minute read

Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln der AGB-Banken unwirksam | Folgen für die Praxis

  • byJoerg Streissle
  • 10. Juni 2021
  • 1 share
    0
    0
    0
    1
    0
    0
  • No comments
Mit dem Urteil vom 27. April 2021 (XI ZR 26/20) stellte der Bankensenat des BGH die Unwirksamkeit der…
Weiterlesen
GGeldwäschegesetz
Erweiterung des Geldwäsche Tatbestands | PayTechLaw | ArLawKa
Weiterlesen
  • 4 minute read

Gesetzgeber erweitert Geldwäsche-Tatbestand – massive Konsequenzen für GwG-Verpflichtete

  • byJoerg Streissle
  • 12. Mai 2021
  • No comments
Der Gesetzgeber weitet mittelbar die Pflichten derjenigen, die zu Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet sind, erheblich aus.…
Weiterlesen
Newsticker
  • EBA stellt die Anwendung der Anforderungen an die starke Kundenauthentifizierung hinsichtlich digital Wallets klar
  • Sanktionsdurchsetzungsgesetz II seit dem 28.12.2022 in Kraft
  • BaFin warnt vor Schadsoftware “Godfather”, die Banking- und Krypto-Apps angreift
  • Neue Inhaberkontrollverordnung seit 28.12.22 in Kraft
  • EBA ergänzt technische Standards zur SCA und CSC
  • EuGH-Urteil: Öffentliche Einsicht in Transparenzregister ohne Darlegung eines berechtigen Interesses unzulässig
  • EBA veröffentlicht Leitlinien zum Remote Customer Onboarding
  • Kryptowährungsmixer: Sanktionen gegen Tornado Cash schaffen Präzedenzfall
  • Zahlungsverkehr: Kommission will schnellere Einführung von Euro-Sofortzahlungen
Newsletter abonnieren
Wir halten Dich über alle Geschehnisse aus der Rechtswelt rund um FinTech & Banking auf dem Laufenden

Event Kalender
  • 15. – 17.02.2023: European Blockchain Convention
  • 16. – 17.03.2023: Payment Exchange
  • 27.04.2023: Prepaid Kongress
Paytechlaw on Social Media
Twitter
LinkedIn
SoundCloud
Spotify
Apple
RSS
Featured
  • Ticketverlosung – Gewinne vor-Ort-Tickets für die Fiesta PEXicana 2023
    • 1. Februar 2023
    • byJana Terpetschnig
  • DORA: Regulierung von externen Dienstleistern | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #63
    • 26. Januar 2023
    • byNasim Jenkouk
  • Neue Inhaberkontrollverordnung und ihre Auswirkungen auf die Praxis
    • 24. Januar 2023
    • byDr. Anna L. Izzo-Wagner,Anh-Vu Tran,Till Christopher Otto
  • Was steht im DORA? | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #62
    • 19. Januar 2023
    • byNasim Jenkouk
  • Payment Talk #1 – Zahlungsabwicklung bei Internet-Marktplätzen
    • 18. Januar 2023
    • byChristian Walz
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz