PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
mm

Dr. Hugo Godschalk

33 posts
Hugo ist Volkswirt und seit 1984 beruflich in der Zahlungsverkehrsbranche aktiv. Er ist Geschäftsführer der von ihm 1993 gegründeten Unternehmensberatung PaySys Consultancy GmbH in Frankfurt am Main. Zusätzlich vertrat er 2013-2018 den Prepaid Verband Deutschland (PDV e.V.) als Geschäftsführer. Ehrenamtlich ist er seit 2003 Mitglied des Fachbeirats der PayComm-Datenbank.
BBanking
Hat die BaFin eine neue Sicht auf Rabattsysteme? | Dr. Hugo Godschalk
Weiterlesen
  • 8 minute read

Hat die BaFin eine neue Sicht auf Rabattsysteme?

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 25. April 2023
  • No comments
Die Ausgabe von E-Geld wird (zuerst noch unter der Bezeichnung Geldkarten- und Netzgeldgeschäft) seit 1998 in Deutschland reguliert.…
Weiterlesen
PPayment
Kreditkartensättigung und Debitkartenboom in Deutschland? | Hugo Godschalk für PayTechLaw | Cover picture: AdobeStock/abimagestudio
Weiterlesen
  • 6 minute read

Kreditkartensättigung und Debitkartenboom in Deutschland?

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 7. November 2022
  • No comments
Die Anzahl der ausgegebenen Kreditkarten1  ist 2021 gegenüber 2020 laut der Zahlungsverkehrsstatistik der Bundesbank um 6% (bei den…
Weiterlesen
PPayment
Zahlungsverkehrsstatistiken: Die Zahlenmystik beim Zahlen | Hugo Godschalk | PayTechLaw | Cover picture: 1STunningART
Weiterlesen
  • 7 minute read

Die Zahlenmystik beim Zahlen

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 19. Juli 2022
  • No comments
Es gibt ein Bonmot, das Bismarck zugeschrieben wird: „Gesetze seien wie Würste, man solle besser nicht dabei sein,…
Weiterlesen
GGeldwäschegesetz
Plant die EU die Abschaffung des anonymen E-Geldes? | Dr. Hugo Godschalk | PayTechLaw | Cover picture: Adobe Stock/Thaut Images
Weiterlesen
  • 7 minute read

EU-Kommission plant die Abschaffung des anonymen E-Geldes

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 26. April 2022
  • No comments
Im Sommer 2021 legte die Europäische Kommission ein ambitioniertes Gesetzespaket zur Verbesserung des Kampfes gegen Geldwäsche (AML) und…
Weiterlesen
PPayment
International Card Schemes | Das Narrativ der Dominanz von Mastercard und Visa | Hugo Godschalk | PayTechLaw | Cover Pitcure: eyewave
Weiterlesen
  • 5 minute read

Das Narrativ der Dominanz von Mastercard und Visa

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 18. Januar 2022
  • No comments
Dominieren die Internationalen Card Schemes (ICS) Mastercard und Visa in Europa oder sogar in Deutschland? Verfügen diese Schemes…
Weiterlesen
IInfografik
Corona und das europäische Kartengeschäft | Dr. Hugo Godschalk von PaySys | Bild: Jacob Lund
Weiterlesen
  • 3 minute read

Infografik | Corona und das europäische Kartengeschäft

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 23. Dezember 2021
  • No comments
Welchen Einfluss hatte die Pandemie auf das europäische Kartengeschäft? Im ersten Jahr der neuen Corona-Zeitrechnung hat die Pandemie…
Weiterlesen
IInfografik
Infographic Co-Badging: National card schemes within the  EU
Weiterlesen
  • 3 minute read

Infografik Co-Badging der nationalen Kartenverfahren in der EU

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 9. November 2021
  • No comments
Bedingt durch die Ankündigung von Mastercard, dass das Debitkarten-Brand Maestro ab Mitte 2023 beendet wird1, ist das Thema…
Weiterlesen
RRegulatory
EBA Guideline "Limited Network Exclusion" | PayTechLaw | Dr. Hugo Godschalk | Photo
Weiterlesen
  • 10 minute read

Neue einheitliche EBA-Spielregeln für das Anzeigeverfahren der PSD-Ausnahme „begrenzte Netzwerke“

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 19. August 2021
  • No comments
In seinem Blogbeitrag vom 20. Juli hat Christian Walz die Grundzüge der von der EBA zur Konsultation gestellten…
Weiterlesen
KKrypto & Digitalisierung
Tokenisiertes Geld - MiCAR | PayTechLaw | Yuriy Mazur
Weiterlesen
  • 7 minute read

Tokenisiertes Giralgeld – Weitere Anmerkungen zu MiCAR (2)

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 17. Juni 2021
  • No comments
In meinem vorigen Beitrag bin ich auf die Probleme eingegangen, die sich durch die Methodik und Definitionen der…
Weiterlesen
PPayment
PayTechLaw | E-Geld Universaltauschmittel | e-money | gearstd
Weiterlesen
  • 5 minute read

Soll E-Geld ein Universaltauschmittel sein?

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 8. April 2021
  • No comments
Bislang kennt das Aufsichtsrecht drei Geldarten: Bargeld (Banknoten und Münzen), Giralgeld (auch Buchgeld genannt) und E-Geld (gemäß der…
Weiterlesen
Newsticker
  • BaFin wendet ESMA-Leitlinien für DLT-basierende Marktinfrastrukturen an
  • BaFin veröffentlicht Beitrag zur aufsichtsrechtlichen Einordnung von NFT
  • EBA stellt die Anwendung der Anforderungen an die starke Kundenauthentifizierung hinsichtlich digital Wallets klar
  • Sanktionsdurchsetzungsgesetz II seit dem 28.12.2022 in Kraft
  • BaFin warnt vor Schadsoftware “Godfather”, die Banking- und Krypto-Apps angreift
  • Neue Inhaberkontrollverordnung seit 28.12.22 in Kraft
  • EBA ergänzt technische Standards zur SCA und CSC
  • EuGH-Urteil: Öffentliche Einsicht in Transparenzregister ohne Darlegung eines berechtigen Interesses unzulässig
  • EBA veröffentlicht Leitlinien zum Remote Customer Onboarding
Newsletter abonnieren
Wir halten Dich über alle Geschehnisse aus der Rechtswelt rund um FinTech & Banking auf dem Laufenden

Event Kalender
  • 27.04.2023: Prepaid Kongress
  • 06.06. – 08.06.23: Money 20/20 Europe
Paytechlaw on Social Media
Twitter
LinkedIn
SoundCloud
Spotify
Apple
RSS
Featured
  • Krypto und Insolvenzrecht: Unterschiede zwischen EU und USA | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #80
    • 1. Juni 2023
    • byTom Braegelmann
  • Nicht jede E-Mail eines Unternehmens im B2C ist gleich unerlaubte Werbung
    • 30. Mai 2023
    • byDr Franz Ringel (guest author)
  • Rechtssicherheit durch MiCA, ZuFinG & Insolvenzrecht | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #79
    • 25. Mai 2023
    • byTom Braegelmann
  • Das Zukunftsfinanzierungsgesetz und die Auswirkungen in der Praxis | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #78
    • 18. Mai 2023
    • byTill Christopher Otto
  • EuGH-Urteil – Immaterieller Schadensersatz nach DSGVO
    • 16. Mai 2023
    • byDr Franz Ringel (guest author)
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz