PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
mm

Dr. Hugo Godschalk

24 posts
Hugo ist Volkswirt und seit 1984 beruflich in der Zahlungsverkehrsbranche aktiv. Er ist Geschäftsführer der von ihm 1993 gegründeten Unternehmensberatung PaySys Consultancy GmbH in Frankfurt am Main. Zusätzlich vertrat er 2013-2018 den Prepaid Verband Deutschland (PDV e.V.) als Geschäftsführer. Ehrenamtlich ist er seit 2003 Mitglied des Fachbeirats der PayComm-Datenbank.
PPayment
PayTechLaw | E-Geld Universaltauschmittel | e-money | gearstd
Weiterlesen
  • 5 minute read

Soll E-Geld ein Universaltauschmittel sein?

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 8. April 2021
Bislang kennt das Aufsichtsrecht drei Geldarten: Bargeld (Banknoten und Münzen), Giralgeld (auch Buchgeld genannt) und E-Geld (gemäß der…
Weiterlesen
KKrypto & Digitalisierung
PayTechLaw_MiCAR_Aliaksandr Marko
Weiterlesen
  • 7 minute read

Kryptowerte, Fiatgeld und Aliens – einige Anmerkungen zur MiCAR

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 16. März 2021
Ende September 2020 präsentierte die Europäische Kommission einen Entwurf für eine „Regulation on Markets in Crypto-assets“, kurz MiCAR…
Weiterlesen
FFinTech
210104_Zahlungsverkehrsstatistik-Ratsel_Victor Moussa_850x580 | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Zahlungsverkehrsstatistik der Bundesbank: Können Sie diese Rätsel lösen?

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 5. Januar 2021
Mögen Sie lieber Paragraphen oder Zahlen? Beide können zu ziemlich widersprüchlichen Ergebnissen führen. Das ist auch gut so,…
Weiterlesen
PPodcast
Einlagengeschäft | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | Roman Motizov
Weiterlesen
  • 1 minute read

PayTechTalk 58 – Einlagengeschäft | FinTech-Onlinekurs #12

  • byChristian Walz,Dr. Hugo Godschalk
  • 12. Dezember 2020
Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute nehmen von Ihren Kunden Gelder entgegen und verwahren diese Gelder – teilweise auch über längere…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Zahlungskarten | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | Production Perig
Weiterlesen
  • 4 minute read

Zahlungskarten | FinTech-Onlinekurs #9

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 9. Dezember 2020
Gemessen an der Anzahl der Transaktionen ist die Zahlungskarte in der EU im Vergleich zu Überweisungen, Lastschriften und…
Weiterlesen
PPayment
Retail Payment Strategy | RPS | Hugo Godschalk | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 10 minute read

EPI & RPS: Das Ziel steht fest, der Weg noch nicht. Neues zur Retail Payments Strategy der EU (RPS) | Teil 2

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 19. November 2020
In dem ersten Teil dieses Blogbeitrages zur European Payments Initiative (EPI) haben wir die erste Presseerklärung der 16…
Weiterlesen
PPayment
European Payments Initiative | EPI_Retail Payments Strategy | RPS | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 7 minute read

EPI: Das Ziel steht fest, der Weg noch nicht (Teil 1)

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 29. September 2020
Neues zur European Payments Initiative (EPI) und zur Retail Payments Strategy der EU (RPS) Endlich haben sich am…
Weiterlesen
PPayment
Interchange Fee-Verordnung | Interchange Fee Regulation | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 8 minute read

Interchange Fee-Verordnung: Konjunkturprogramm für Acquirer?

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 30. Juni 2020
Vermutlich war die EU-Verordnung 2015/751 über Interbankenentgelte für kartengebundene Zahlungsvorgänge – besser bekannt als die Interchange Fee-Verordnung (IF-VO)…
Weiterlesen
FFinTech
Voucher | Vouchers | Corona-Voucher | Corona vouchers | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Corona-Voucher

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 14. April 2020
Möchten Sie lieber einen Corona-Bond oder ein Corona-Voucher? Wenn Sie mich fragen, ich hätte am liebsten den neuen…
Weiterlesen
PPayment
PEPSI | Monnet 2.0 oder SCT Inst | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 9 minute read

PEPS-I: Monnet 2.0 oder SCT Inst?

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 18. Februar 2020
Seit Mitte 2019 beraten ca. 20 Banken aus neun Euro-Ländern hinter verschlossenen Türen über ein Konzept für ein…
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Featured
  • Kryptowerte & Kryptoverwahrgeschäft: Die Verwahrung von digitalen Fondsanteilen
    • 7. Juli 2020
    • byAlireza Siadat,Dr. Anna L. Izzo-Wagner
  • Virtuelle IBAN: Kommentar zum Entwurf der BaFin-Allgemeinverfügung zu § 24C KWG und virtuellen IBAN
    • 15. September 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • Wie funktioniert Bezahlen per SEPA-Basislastschrift?
    • 26. Mai 2020
    • byDr. Matthäus Schindele
  • Schlussendlich: Gutscheine und Geldkarten können unter Beachtung des ZAG Sachbezug bleiben
    • 28. April 2020
    • byDr. Steffen Rapp
  • SEPA Request-to-Pay (SRTP | R2P) – der Nachrichtendienst für Zahlungen
    • 20. Oktober 2020
    • byDr. Susanne Grohé
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz