PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE

Browsing Category

Infografik

15 posts
IInfografik
Kryptowerte | KWG | ZAG | WpHG | MiCAR | PayTechLaw | Annerton
Weiterlesen
  • 1 minute read

Kryptowerte: Unterschiedlich definiert in KWG, ZAG, WpHG – und MiCAR

  • byAlireza Siadat
  • 30. November 2020
Kryptowerte werden in verschiedenen Rechtsvorschriften unterschiedlich definiert. Wenn man sich die wichtigsten deutschen aufsichtsrechtlichen Vorschriften (KWG, ZAG, WpHG)…
Weiterlesen
PPayment
SEPA-Basislastschrift | SEPA Lastschrift | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Wie funktioniert Bezahlen per SEPA-Basislastschrift?

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 26. Mai 2020
Bezahlen per Lastschrift ist vor allem in Deutschland eine sehr beliebte Zahlungsmethode. Jeder hat sie schon genutzt. Dennoch…
Weiterlesen
PPayment
Infografik Verteilung der E-Geld- und Zahlungsinstitute in der EU | ESC | PayTechLaw| ESC | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Da ist Musik drin: Die Verteilung der E-Geld- und Zahlungsinstitute in der EU

  • byChristian Walz
  • 1. Oktober 2019
Haben Sie Lust auf ein kleines Ratespiel? Gut! Die Frage lautet: Was haben der EU-Markt für Zahlungsdienstleister und…
Weiterlesen
LLegal
Wichtige Informationsquellen für SCA | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

Starke Kundenauthentifizierung: Wichtige Informationsquellen zur SCA zusammengefasst

  • byNasim Jenkouk
  • 17. September 2019
Am 14. September 2019 endete die Umsetzungsfrist für die neuen Vorgaben der Starken Kundenauthentifizierung bzw. Strong Customer Authentication…
Weiterlesen
RRegulatory
wichtige Rechtsquellen fuer Zahlungsdienstleister im Geldwaescherecht | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

Wichtige Rechtsquellen für Zahlungsdienstleister im Geldwäscherecht

  • byRamona-Patricia Liegl
  • 27. August 2019
Weiter geht’s mit unserer Mini-Reihe! Nachdem wir Ihnen nun einen Überblick über die wichtigen Rechtsquellen für Zahlungsdienstleister im…
Weiterlesen
PPayment
wichtige Rechtsquellen für Finanzdienstleister im Aufsichtsrecht | important supervisory law sources for payment service providers | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

Wichtige Rechtsquellen für Zahlungsdienstleister im Aufsichtsrecht

  • byChristian Walz
  • 30. Juli 2019
Wir beschäftigen uns hier auf PayTechLaw regelmäßig mit Übersichten über Gesetze und Aufsichtsdokumente, beispielsweise mit den letztjährigen Zusammenstellungen…
Weiterlesen
GGeldwäschegesetz
GwG | Geldwäschegesetz | German Anti-Money Laundering Act | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

Das Geldwäschegesetz (GwG)

  • byChristian Walz
  • 20. Juni 2019
Das GwG – oder genauer gesagt das „Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten“ – regelt,…
Weiterlesen
PPayment
Infografik_Kreditkartenzahlung | credit card payments | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Wie funktioniert eine Kreditkartenzahlung?

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 9. April 2019
Das Bezahlen mit einer Kreditkarte ist auch in Deutschland eine beliebte Bezahlmethode. Rund fünf Prozent aller Zahlungen werden…
Weiterlesen
PPayment
Erlaubnistypen | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Darf ich oder darf ich nicht? Die Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister

  • byChristian Walz
  • 19. Februar 2019
Haben Sie das auch schon einmal erlebt? Wenn man mit zwei Menschen darüber spricht, welche Erlaubnis man für…
Weiterlesen
BBanking
Zahlungsdienste | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

Zahlungsdienste. Was ist was?

  • byChristian Walz
  • 5. Februar 2019
Kennen Sie diese Fragen, bei die Antwort davon abhängt, wen man fragt? Ein Beispiel für eine solche Frage…
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Medienkooperation & Jury-Vorsitz
Transactions | PayTechLaw | TRX20
Featured
  • Schon wieder Klagen wegen Widerrufsbelehrung?! – Das EuGH-Urteil vom 26. März 2020
    • 2. April 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • PEPS-I: Monnet 2.0 oder SCT Inst?
    • 18. Februar 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
  • § 154 AO: Kleine Änderung, große Kosten
    • 11. Februar 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • P2B-Verordnung oder „Plattform, sei lieb zu Deinen Händlern“
    • 4. Februar 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • Corona-Voucher
    • 14. April 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz