PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Geldwäschegesetz
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • GDPR
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Geldwäschegesetz
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • GDPR
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
mm

Christian Walz

64 posts
Christian ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Annerton am Standort München. Er berät seit über 15 Jahren deutsche und internationale Mandanten in allen Fragen rund um das Bank-, Bankaufsichts- und Zahlungsverkehrsrecht, sowie zum Geldwäscherecht.
RRegulatory
PayTechLaw_IP-Management-Dienstleister-ZAG-KWG_Yakobchuk Olena
Weiterlesen
  • 1 minute read

Erlaubnispflichten für IP-Management-Dienstleister nach dem ZAG und dem KWG

  • byChristian Walz,Marina von Wallenberg-Pachaly
  • 7. April 2021
Dieser in GRUR-Prax 06/2021 erschienene Aufsatz zeigt am praktischen Beispiel der PAVIS GmbH, unter welchen Voraussetzungen IP-Management-Dienstleister eine Erlaubnis…
Weiterlesen
LLegal
PayTechLaw_Elektronische Gutscheine_Andrey Popov
Weiterlesen
  • 5 minute read

Elektronische Gutscheine: Welche Erlaubnispflichten gibt es für die Ausgabe und den Vertrieb?

  • byChristian Walz
  • 24. Februar 2021
Gutscheine sind schon eine praktische Sache. Man bekommt sie im Supermarkt um die Ecke, selbst wenn gerade mal…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Aufrechterhaltung der BaFin Lizenz | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | FinTech online course | shane
Weiterlesen
  • 2 minute read

Anforderungen für die Aufrechterhaltung einer BaFin-Erlaubnis | FinTech-Onlinekurs #18

  • byChristian Walz
  • 18. Dezember 2020
In unserem Beitrag von gestern zum ZAG-Zulassungsverfahren haben wir uns damit auseinandergesetzt, wie man an eine BaFin-Erlaubnis für…
Weiterlesen
PPodcast
Einlagengeschäft | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | Roman Motizov
Weiterlesen
  • 1 minute read

PayTechTalk 58 – Einlagengeschäft | FinTech-Onlinekurs #12

  • byChristian Walz,Dr. Hugo Godschalk
  • 12. Dezember 2020
Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute nehmen von Ihren Kunden Gelder entgegen und verwahren diese Gelder – teilweise auch über längere…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Limited Networks und Limited Range | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | Yury Zap
Weiterlesen
  • 2 minute read

Limited Networks und Limited Range | FinTech-Onlinekurs #7

  • byChristian Walz
  • 7. Dezember 2020
Im Zusammenhang mit Zahlungsdiensten und dem E-Geld-Geschäft sprechen viele von Limited Networks und Limited Range. Hiermit sind Bereichsausnahmen…
Weiterlesen
PPayment
Gutscheine | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | Andrey Popov
Weiterlesen
  • 2 minute read

Gutscheine | FinTech-Onlinekurs #5

  • byChristian Walz
  • 5. Dezember 2020
Der Begriff des Gutscheins wird im Gesetz nicht definiert. Der Begriff des Gutscheines wird aber in verschiedenen Gesetzen…
Weiterlesen
PPayment
Zahlungsgeschäft & Finanztransfergeschäft | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | Prostock-studio
Weiterlesen
  • 2 minute read

Zahlungsgeschäft und Finanztransfergeschäft | FinTech-Onlinekurs #1

  • byChristian Walz
  • 1. Dezember 2020
Das Zahlungsgeschäft und das Finanztransfergeschäft sind Zahlungsdienste. Wenn man Zahlungsdienste erbringen möchte, braucht man dafür grundsätzlich eine Erlaubnis.…
Weiterlesen
RRegulatory
PayTechLaw | Glossar | Glossary | FinTechLawyers
Weiterlesen
  • 2 minute read

Von A wie Acquirer bis Z wie Zahlungsauslösedienst: das PayTechLaw-Glossar gibt Orientierung

  • byChristian Walz
  • 3. November 2020
Update | 3.11.2020 265 Glossar-Begriffe. Das sind 136 deutsche und 129 englische Erklärungen und Erläuterungen brancheninterner Fachbegriffe, von…
Weiterlesen
PPodcast
PayTechTalk 57 | Erlaubnisleihe | Licence rental | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

PayTechTalk 57 – Erlaubnisleihe, License as a Service, Banking as a Service, BIN Rental, BIN Sponsoring, Sponsorbankbeziehung

  • byDr. Susanne Grohé,Christian Walz
  • 22. Oktober 2020
In seinem letzten Beitrag hat Christian sich mit der Erlaubnisleihe beschäftigt und anhand eines Beispiels aufgezeigt, worauf man…
Weiterlesen
BBanking
Erlaubnisleihe | licence rental | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Haste mal ne Lizenz? Erlaubnisleihe leicht gemacht

  • byChristian Walz
  • 13. Oktober 2020
Wer kennt diese Situation nicht? Da hat man eine tolle Geschäftsidee für ein revolutionäres Finanzprodukt. Doch dummerweise hat…
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Featured
  • Corona-Voucher
    • 14. April 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
  • Kryptowerte & Kryptoverwahrgeschäft: Die Verwahrung von digitalen Fondsanteilen
    • 7. Juli 2020
    • byAlireza Siadat,Dr. Anna L. Izzo-Wagner
  • Virtuelle IBAN: Kommentar zum Entwurf der BaFin-Allgemeinverfügung zu § 24C KWG und virtuellen IBAN
    • 15. September 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • Wie funktioniert Bezahlen per SEPA-Basislastschrift?
    • 26. Mai 2020
    • byDr. Matthäus Schindele
  • Interchange Fee-Verordnung: Konjunkturprogramm für Acquirer?
    • 30. Juni 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz