PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
mm

Christian Walz

70 posts
Christian ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Annerton am Standort München. Er berät seit über 15 Jahren deutsche und internationale Mandanten in allen Fragen rund um das Bank-, Bankaufsichts- und Zahlungsverkehrsrecht, sowie zum Geldwäscherecht.
PPayment
New Card in Town - Rechtliche Aspekte von City Cards | PayTechLaw | Christian Walz | Cover picture: chika_milan
Weiterlesen
  • 3 minute read

New Card in Town – Rechtliche Aspekte bei City Cards

  • byChristian Walz
  • 15. Februar 2022
  • No comments
City Cards als Lösung zur Stärkung des Einzelhandels? Die zunehmende Verödung unserer Innenstädte beschäftigt zunehmend viele Politiker und…
Weiterlesen
PPodcast
PayTechTalk #71 - Der Ampel-Koalitionsvertrag in Hinblick auf Payment, Krypto & Co. mit Dr. Hugo Godschalk und Christian Walz (von Annerton)
Weiterlesen
  • 1 minute read

PayTechTalk #71 – Der Ampel-Koalitionsvertrag in Hinblick auf Payment, Krypto & Co.

  • byChristian Walz
  • 21. Dezember 2021
  • No comments
Wie steht die neue Regierung zum Thema Payment? Sowohl Dr. Hugo Godschalk als auch ich haben uns bereits…
Weiterlesen
PPodcast
PayTechTalk #69 - 10 Jahre Prepaid Verband Deutschland | Sachbezug und Bereichsausnahmen | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

PayTechTalk #69 – Regulatory Talk über Bereichsausnahmen & Sachbezug | 10 Jahre Prepaid Verband Deutschland

  • byChristian Walz
  • 5. Oktober 2021
  • No comments
Für diese PayTechTalk-Episode habe ich gleich drei Gäste zu mir eingeladen: Stephan Heintz (Regional Director DACH bei epay),…
Weiterlesen
RRegulatory
Limited Networks EBA Guideline | PayTechLaw | Christian Walz | Bild: Yury Zap
Weiterlesen
  • 4 minute read

EBA konsultiert Leitlinien zu Bereichsausnahmen

  • byChristian Walz
  • 20. Juli 2021
  • No comments
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat am 15.07.2021 einen Konsultationsentwurf für Leitlinien zu Ausnahmen für begrenzte Netze veröffentlicht. Der…
Weiterlesen
GGeldwäschegesetz
Bundestagswahl: Position der Parteien zu Payment Themen | Christian Walz | PayTechLaw | Copyright: Sonate and beeboys
Weiterlesen
  • 5 minute read

Bundestagswahl 2021: Positionen der Parteien zu Payment-Themen

  • byChristian Walz
  • 13. Juli 2021
  • No comments
Am 26.09.2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Auch wenn wir glauben, dass es noch ein…
Weiterlesen
RRegulatory
Kundengeldsicherung | PayTechLaw | thodonal
Weiterlesen
  • 4 minute read

„Wie sicher ist mein Geld?“ Über die Kundengeldsicherung bei Zahlungs- und E-Geld-Instituten

  • byChristian Walz
  • 20. Mai 2021
  • No comments
Spätestens seit dem Jahr 2020 beschäftigt viele Kunden von Zahlungs- und E-Geld-Instituten (ZAG-Instituten) eine Frage: Wie ist mein…
Weiterlesen
RRegulatory
PayTechLaw_IP-Management-Dienstleister-ZAG-KWG_Yakobchuk Olena
Weiterlesen
  • 1 minute read

Erlaubnispflichten für IP-Management-Dienstleister nach dem ZAG und dem KWG

  • byChristian Walz,Marina von Wallenberg-Pachaly
  • 7. April 2021
  • No comments
Dieser in GRUR-Prax 06/2021 erschienene Aufsatz zeigt am praktischen Beispiel der PAVIS GmbH, unter welchen Voraussetzungen IP-Management-Dienstleister eine Erlaubnis…
Weiterlesen
PPayment
PayTechLaw_Elektronische Gutscheine_Andrey Popov
Weiterlesen
  • 5 minute read

Elektronische Gutscheine: Welche Erlaubnispflichten gibt es für die Ausgabe und den Vertrieb?

  • byChristian Walz
  • 24. Februar 2021
  • One comment
Gutscheine sind schon eine praktische Sache. Man bekommt sie im Supermarkt um die Ecke, selbst wenn gerade mal…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Zahlungsgeschäft & Finanztransfergeschäft | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Zahlungsgeschäft und Finanztransfergeschäft | FinTech-Onlinekurs #1

  • byChristian Walz
  • 22. Dezember 2020
  • No comments
Das Zahlungsgeschäft und das Finanztransfergeschäft sind Zahlungsdienste. Wenn man Zahlungsdienste erbringen möchte, braucht man dafür grundsätzlich eine Erlaubnis.…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Gutscheine | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Gutscheine | FinTech-Onlinekurs #5

  • byChristian Walz
  • 18. Dezember 2020
  • No comments
Der Begriff des Gutscheins wird im Gesetz nicht definiert. Der Begriff des Gutscheines wird aber in verschiedenen Gesetzen…
Weiterlesen
Newsticker
  • Europäischer Rat & Europäisches Parlament erzielen Einigung über Digital Operational Resilience Act ‘DORA’
  • Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2022/858 des Europäischen Parlaments & Rats zum Pilot Regime für eine auf DLT-basierenden Marktinfrastrukturen
  • BaFin veröffentlicht neues Merkblatt: Hinweise Erlaubnisverfahren Kryptowertpapierregisterführung
  • BMF veröffentlicht finales Schreiben zur Besteuerung von Kryptowährungen
  • BaFin hat evaluiert: Videoidentifizierungsverfahren soll als “Brückentechnologie” fortgeführt werden
Newsletter abonnieren
Wir halten Dich über alle Geschehnisse aus Rechtswelt rund um FinTech & Banking auf dem Laufenden

Event-Kalender
  • 23.06. – 24.06.22: Banking Exchange
  • 26.06. – 28.06.22: European Blockchain Convention
  • 09.09.22: Transactions
  • 24.11.22: CRYPTX
  • Paytechlaw on Social Media
    Twitter
    SoundCloud
    Spotify
    LinkedIn
    Xing
    RSS
    Featured
    • Der Unterschied zwischen Debit- & Kreditkarte | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #36
      • 23. Juni 2022
      • byFrank Müller
    • Übersicht NFTs Lizenzrecht
      • 21. Juni 2022
      • byDiana Spikowius
    • Wie funktioniert eine Kreditkartenzahlung? | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #35
      • 17. Juni 2022
      • byFrank Müller
    • Einführung der EU-DLT-Pilotregelung
      • 15. Juni 2022
      • byThierry Joseph
    • Crowdfunding-Verordnung (ECSPR) und gebundener Vermittler: Passt das zusammen und wenn ja, wie?
      • 10. Juni 2022
      • byDr. Anna L. Izzo-Wagner,Till Christopher Otto
    PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
    Payment. Technology. Law.
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz