PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
mm

Nasim Jenkouk

8 posts
Nasim Jenkouk ist Partnerin der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Sie berät vom Münchner Annerton-Standort aus nationale und internationale Bank- und Finanzdienstleistungsinstitute sowie FinTech-Unternehmen in allen aufsichtsrechtlichen Fragestellungen sowie zu Anforderungen im E-Commerce und zum IT- und Datenschutzrecht. Sie besitzt tiefgehende Expertise insbesondere bei grenzüberschreitenden Sachverhalten, bei der Beratung zum Outsourcing sowie zu rechtlichen Anforderungen im Schnittbereich zwischen Aufsichtsrecht und IT- und Datenschutzrecht. Zudem begleitet sie regelmäßig Unternehmen bei der Erlangung aufsichtsrechtlich erforderlicher Erlaubnisse.

Nasim veröffentlicht regelmäßig in der juristischen Fachliteratur und nimmt regelmäßig an Podiumsdiskussionen zu juristischen Fachthemen teil und hält Vorträge.

Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und absolvierte ihr juristisches Referendariat mit Stationen in Berlin und San Francisco (USA).
FFinTech-Onlinekurs
ZAG-Zulassungsverfahren | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 3 minute read

Das ZAG-Zulassungsverfahren | FinTech-Onlinekurs #17

  • byNasim Jenkouk
  • 6. Dezember 2020
  • No comments
Wenn man Bankgeschäfte oder E-Geld-Geschäfte betreiben, Zahlungsdienste oder Finanzdienstleistungen erbringen möchte, braucht man dafür grundsätzlich eine Erlaubnis. Je…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Passporting | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Passporting | FinTech-Onlinekurs #22

  • byNasim Jenkouk
  • 1. Dezember 2020
  • No comments
Wenn man Bankgeschäfte oder E-Geld-Geschäfte betreiben, Zahlungsdienste oder Finanzdienstleistungen erbringen möchte, braucht man dafür grundsätzlich eine Erlaubnis in…
Weiterlesen
RRegulatory
Informationspflichten nach der EU-Entgeltänderungsverordnung: Umsetzungsfrist | Information obligations pursuant to the EU Fees Amendment Regulation | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Informationspflichten nach der EU-Entgeltänderungsverordnung: Die Umsetzungsfrist rückt näher! Schon alles umgesetzt?

  • byNasim Jenkouk
  • 3. März 2020
  • No comments
Bis zum 19. April 2020 sind einige Anforderungen der Verordnung (EU) 2019/518 („Entgeltänderungsverordnung“) von Zahlungsdienstleistern umzusetzen. Für kartenausgebende…
Weiterlesen
GGeldwäschegesetz
Wichtige Informationsquellen für SCA | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

Starke Kundenauthentifizierung: Wichtige Informationsquellen zur SCA zusammengefasst

  • byNasim Jenkouk
  • 17. September 2019
  • 2 shares
    0
    0
    2
    0
    0
    0
  • No comments
Am 14. September 2019 endete die Umsetzungsfrist für die neuen Vorgaben der Starken Kundenauthentifizierung bzw. Strong Customer Authentication…
Weiterlesen
PPayment
Starke Kundenauthentifizierung | BaFin | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

Starke Kundenauthentifizierung: BaFin ermöglicht Erleichterungen bei Kreditkartenzahlungen im Internet

  • byNasim Jenkouk
  • 23. August 2019
  • One comment
Am 21. August 2019 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Pressemitteilung zur starken Kundenauthentifizierung (SCA) (Pressemitteilung vom…
Weiterlesen
DDatenschutz
Informationspflichten im E-Commerce | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Informationspflichten im Geschäftsverkehr: Allgemeine Informationspflichten im E-Commerce

  • byNasim Jenkouk
  • 22. November 2018
  • No comments
PayTechLaw wird in einer Reihe von Beiträgen die Informationspflichten im Geschäftsverkehr etwas näher betrachten, um eine bessere Übersicht…
Weiterlesen
GGeldwäschegesetz
Vertragliche Auslagerung nach § 17 GwG | PayTechLaw erläutert
Weiterlesen
  • 5 minute read

Pflichtenwahrnehmung durch Dritte und vertragliche Auslagerung nach § 17 GwG

  • byNasim Jenkouk
  • 22. Mai 2018
  • No comments
Im Zuge des Inkrafttretens des neuen Geldwäschegesetzes (GwG) stellte die BaFin einen Entwurf zu den Auslegungs- und Anwendungshinweisen…
Weiterlesen
FFinTech
Geldwäschegesetz | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

Bundestag verabschiedet neues Geldwäschegesetz

  • byNasim Jenkouk
  • 26. Mai 2017
  • No comments
Am 18.05. hat der Bundestag das Geldwäschegesetz in der Beschlussfassung des Finanzausschusses verabschiedet, mitsamt „Last-Minute“ Änderungen zum GWG-E.
Weiterlesen
Newsticker
  • Europäischer Rat & Europäisches Parlament erzielen Einigung über Digital Operational Resilience Act ‘DORA’
  • Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2022/858 des Europäischen Parlaments & Rats zum Pilot Regime für eine auf DLT-basierenden Marktinfrastrukturen
  • BaFin veröffentlicht neues Merkblatt: Hinweise Erlaubnisverfahren Kryptowertpapierregisterführung
  • BMF veröffentlicht finales Schreiben zur Besteuerung von Kryptowährungen
  • BaFin hat evaluiert: Videoidentifizierungsverfahren soll als “Brückentechnologie” fortgeführt werden
Newsletter abonnieren
Wir halten Dich über alle Geschehnisse aus Rechtswelt rund um FinTech & Banking auf dem Laufenden

Event-Kalender
  • 23.06. – 24.06.22: Banking Exchange
  • 26.06. – 28.06.22: European Blockchain Convention
  • 09.09.22: Transactions
  • 24.11.22: CRYPTX
  • Paytechlaw on Social Media
    Twitter
    SoundCloud
    Spotify
    LinkedIn
    Xing
    RSS
    Featured
    • Der Unterschied zwischen Debit- & Kreditkarte | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #36
      • 23. Juni 2022
      • byFrank Müller
    • Übersicht NFTs Lizenzrecht
      • 21. Juni 2022
      • byDiana Spikowius
    • Wie funktioniert eine Kreditkartenzahlung? | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #35
      • 17. Juni 2022
      • byFrank Müller
    • Einführung der EU-DLT-Pilotregelung
      • 15. Juni 2022
      • byThierry Joseph
    • Crowdfunding-Verordnung (ECSPR) und gebundener Vermittler: Passt das zusammen und wenn ja, wie?
      • 10. Juni 2022
      • byDr. Anna L. Izzo-Wagner,Till Christopher Otto
    PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
    Payment. Technology. Law.
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz