PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE

Category: Krypto & Digitalisierung

7 posts

FinTech

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 7. Juli 2020
Eine allgemein gültige Definition des Begriffs „Fintechs“ existiert bisher nicht. Der Begriff FinTech setzt sich aus „Financial Services“…
Weiterlesen

FinTech Lawyers Network

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 7. Juli 2020
Das FinTech Lawyers Network (FLN) ist ein informelles paneuropäisches Netzwerk von Anwälten aus verschiedenen Anwaltskanzleien. Das Netzwerk wurde…
Weiterlesen

FinTech-Anwalt | FinTechLawyers

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 7. Juli 2020
Ein FinTech-Anwalt bzw. eine FinTech-Anwältin berät FinTech-Unternehmen bei allen wesentlichen rechtlichen Fragestellungen. Auf PayTechLaw berichtet ein Team von…
Weiterlesen

ICO | Initial Coin Offering

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 7. Juli 2020
ICO ist die Abkürzung für Initial Coin Offering (auch Initial Public Coin Offering (IPCO) oder Token Sale genannt).…
Weiterlesen

Kryptoverwahrgeschäft

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 6. Juli 2020
Durch das Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur vierten EU-Geldwäscherichtlinie (BGBl. I vom 19.12.2019, S. 2602) wurde das…
Weiterlesen

Kryptowährung

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 6. Juli 2020
Eine Kryptowährung ist ein virtuelles Zahlungsmittel. Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) definiert diese in ihrer Stellungnahme zu Virtuellen Währungen…
Weiterlesen

Kryptowerte

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 6. Juli 2020
Kryptowerte wurden in den Katalog der Finanzinstrumente gemäß § 1 Abs. 11 Satz 1 Nr. 10 KWG aufgenommen.…
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Medienkooperation & Jury-Vorsitz
Transactions | PayTechLaw | TRX20
Featured
  • Schon wieder Klagen wegen Widerrufsbelehrung?! – Das EuGH-Urteil vom 26. März 2020
    • 2. April 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • Corona-Voucher
    • 14. April 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
  • Kryptowerte & Kryptoverwahrgeschäft: Die Verwahrung von digitalen Fondsanteilen
    • 7. Juli 2020
    • byAlireza Siadat,Dr. Anna L. Izzo-Wagner
  • Virtuelle IBAN: Kommentar zum Entwurf der BaFin-Allgemeinverfügung zu § 24C KWG und virtuellen IBAN
    • 15. September 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • Wie funktioniert Bezahlen per SEPA-Basislastschrift?
    • 26. Mai 2020
    • byDr. Matthäus Schindele
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz