PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE

Category: Krypto & Digitalisierung

8 posts

FinTech

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 7. Juli 2020
  • No comments
Eine allgemein gültige Definition des Begriffs „Fintechs“ existiert bisher nicht. Der Begriff FinTech setzt sich aus „Financial Services“…
Weiterlesen
FinTech Lawyers Network (fln)
Weiterlesen
  • 1 minute read

FinTech Lawyers Network (fln)

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 7. Juli 2020
  • No comments
Das FinTech Lawyers Network (fln) ist ein informelles paneuropäisches Netzwerk von Anwälten aus verschiedenen Anwaltskanzleien. Das Netzwerk wurde…
Weiterlesen

FinTech-Anwalt | FinTechLawyers

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 7. Juli 2020
  • No comments
Ein FinTech-Anwalt bzw. eine FinTech-Anwältin berät FinTech-Unternehmen bei allen wesentlichen rechtlichen Fragestellungen. Auf PayTechLaw berichtet ein Team von…
Weiterlesen

ICO | Initial Coin Offering

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 7. Juli 2020
  • No comments
ICO ist die Abkürzung für Initial Coin Offering (auch Initial Public Coin Offering (IPCO) oder Token Sale genannt).…
Weiterlesen

Kryptoverwahrgeschäft

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 6. Juli 2020
  • No comments
Durch das Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur vierten EU-Geldwäscherichtlinie (BGBl. I vom 19.12.2019, S. 2602) wurde das…
Weiterlesen

Kryptowährung

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 6. Juli 2020
  • No comments
Eine Kryptowährung ist ein virtuelles Zahlungsmittel. Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) definiert diese in ihrer Stellungnahme zu Virtuellen Währungen…
Weiterlesen

Kryptowerte

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 6. Juli 2020
  • No comments
Kryptowerte wurden in den Katalog der Finanzinstrumente gemäß § 1 Abs. 11 Satz 1 Nr. 10 KWG aufgenommen.…
Weiterlesen

Stablecoins

  • byAlireza Siadat
  • 12. Juli 2022
  • No comments
Stablecoins sind Krypto-Assets, deren Wert durch aktive oder automatische Preisbindungsmechanismen mit dem Ziel geringer Volatilität in Bezug auf…
Weiterlesen
Newsticker
  • BaFin wendet ESMA-Leitlinien für DLT-basierende Marktinfrastrukturen an
  • BaFin veröffentlicht Beitrag zur aufsichtsrechtlichen Einordnung von NFT
  • EBA stellt die Anwendung der Anforderungen an die starke Kundenauthentifizierung hinsichtlich digital Wallets klar
  • Sanktionsdurchsetzungsgesetz II seit dem 28.12.2022 in Kraft
  • BaFin warnt vor Schadsoftware “Godfather”, die Banking- und Krypto-Apps angreift
  • Neue Inhaberkontrollverordnung seit 28.12.22 in Kraft
  • EBA ergänzt technische Standards zur SCA und CSC
  • EuGH-Urteil: Öffentliche Einsicht in Transparenzregister ohne Darlegung eines berechtigen Interesses unzulässig
  • EBA veröffentlicht Leitlinien zum Remote Customer Onboarding
Newsletter abonnieren
Wir halten Dich über alle Geschehnisse aus der Rechtswelt rund um FinTech & Banking auf dem Laufenden

Event Kalender
  • 27.04.2023: Prepaid Kongress
  • 06.06. – 08.06.23: Money 20/20 Europe
Paytechlaw on Social Media
Twitter
LinkedIn
SoundCloud
Spotify
Apple
RSS
Featured
  • Rechtssicherheit durch MiCA, ZuFinG & Insolvenzrecht | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #79
    • 25. Mai 2023
    • byTom Braegelmann
  • Das Zukunftsfinanzierungsgesetz und die Auswirkungen in der Praxis | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #78
    • 18. Mai 2023
    • byTill Christopher Otto
  • EuGH-Urteil – Immaterieller Schadensersatz nach DSGVO
    • 16. Mai 2023
    • byDr Franz Ringel (guest author)
  • Die Auslegung des Elektronischen Wertpapiergesetzes | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #77
    • 11. Mai 2023
    • byTill Christopher Otto
  • Gesetz zur Einführung elektronischer Aktien
    • 5. Mai 2023
    • byAlireza Siadat,Tamari Asatiani
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz