PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE
mm

Marina von Wallenberg-Pachaly

6 posts
Marina ist Rechtsanwältin am Annerton-Standort München. Sie verfügt über Expertise in den Fachbereichen Zahlungsdienste- & Zahlungsdiensteaufsichtsrecht, Bank- & Bankaufsichtsrecht, Finanzdienstleistungsrecht, sowie Geldwäscherecht und Outsourcing
DDatenschutz
Dora Josefine
Weiterlesen
  • 7 minute read

Alles über DORA – Auswirkungen und Handlungsempfehlungen für Finanzunternehmen

  • byJosefine Spengler,Marina von Wallenberg-Pachaly
  • 4. Juni 2024
Was ist DORA? Mit DORA, der Verordnung (EU) 2022/2554 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational…
Weiterlesen
AAML & Sanctions
Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz - GwG | AML | PayTechLaw | Egor
Weiterlesen
  • 6 minute read

Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz tritt im August in Kraft – Wesentliche Änderungen im GwG

  • byPeter Frey,Marina von Wallenberg-Pachaly
  • 29. Juli 2021
Am 30.06.2021 wurde im BGBl. Nr. 37 das Gesetz zur europäischen Vernetzung der Transparenzregister und zur Umsetzung der…
Weiterlesen
BBanking
BGH Urteilsbegründung zu den Banken AGB Änderungen | PayTechLaw | N.Theiss
Weiterlesen
  • 7 minute read

Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln in Banken-AGB unwirksam – Urteilsbegründung des BGH veröffentlicht

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 4. Juni 2021
PayTechLaw hat in einem Beitrag bereits darüber berichtet, dass der BGH in seinem Urteil vom 27. April 2021…
Weiterlesen
RRegulatory
PayTechLaw_IP-Management-Dienstleister-ZAG-KWG_Yakobchuk Olena
Weiterlesen
  • 1 minute read

Erlaubnispflichten für IP-Management-Dienstleister nach dem ZAG und dem KWG

  • byChristian Walz,Marina von Wallenberg-Pachaly
  • 7. April 2021
Dieser in GRUR-Prax 06/2021 erschienene Aufsatz zeigt am praktischen Beispiel der PAVIS GmbH, unter welchen Voraussetzungen IP-Management-Dienstleister eine Erlaubnis…
Weiterlesen
AAML & Sanctions
Kommission | Geldwaesche | Terrorismusfinanzierung | Commission | anti-money laundering | terrorism financing | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Kommission verstärkt Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

  • byFrank Müller,Marina von Wallenberg-Pachaly
  • 28. Juli 2020
EU-Kommission verstärkt den Kampf gegen Geldwäsche – Weg frei für eine neue Aufsichtsbehörde? Die Europäische Kommission („EU-Kommission“) will…
Weiterlesen
RRegulatory

Neue regulatorische Vorgaben für das Outsourcing

  • byPeter Frey,Charles Krier,Marina von Wallenberg-Pachaly
  • 29. Oktober 2019
Hintergrund. Im aktuellen Kontext der Digitalisierung und der zunehmenden Bedeutung von Informations- und Finanztechnologien auf der einen Seite…
Weiterlesen
Aktuelle Beiträge
  • Die fachliche Eignung von Organmitgliedern von KWG-Instituten
    • 27. Mai 2025
    • byDr. Jörg Streißle
    • 4 minute read
  • FiDA – Was Finanzinstitute bald verpflichtend leisten müssen | ALLES LEGAL #97
    • 21. Mai 2025
    • byFrank Müller
    • 2 minute read
  • Auslagerungen – Zu Gast im „Finanzmarkt Compliance“ Podcast
    • 16. Mai 2025
    • byDr. Anna L. Izzo-Wagner
    • 1 minute read
  • PSD3 & PSR: Was die neuen EU-Regeln für den Zahlungsverkehr bedeuten | ALLES LEGAL #96
    • 14. Mai 2025
    • byFrank Müller
    • 2 minute read
  • Europas neuer Anlauf zur Wohlstandsförderung: Die „Savings and Investments Union“ im Fokus
    • 13. Mai 2025
    • byCharles Krier
    • 3 minute read
Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keinen PayTechLaw-Artikel mehr.

Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Event-Ankündigungen

Zum Event-Kalender mit allen Veranstaltungen und Rabatten

Paytechlaw on Social Media
LinkedIn
Google News
Spotify
SoundCloud
Apple
RSS
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz