PayTechTalk 22 – One in a Billon

PayTechTalk 22 - One in a Billon 1
Bitte hier klicken und Cookies akzeptieren, um den SoundCloud-Player zu laden.

Wie sehen eigentlich reelle Anwendungsfällen für die Blockchain-Technologie aus? Was ist der eigentliche Vorteil der Blockchain? Was ist die Lösung für den irren Energieaufwand, den die Blockchain braucht? Warum könnte Blockchain eine Lösung für die Herausforderungen rund um die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sein? So viele interessante Themen, über die man nachdenken oder reden kann… Ich hatte das Vergnügen, mich mit Andrzej Horoszczak unterhalten zu dürfen.

Andrzej ist CEO und Gründer von Billon, einer Firma mit Sitz  in Polen und dem Vereinigten Königreich, die behauptet, Blockchain „zivilisiert“ zu haben. Andrzej ist ein wahrer Blockchain-Evangelist und ihm zuzuhören wird Ihnen einiges zum Nachdenken geben. Lehnen Sie sich also entspannt zurück und genießen Sie PayTechTalk 22! https://www.youtube.com/watch?v=6tpl9LtkRRw&feature=youtu.be&t=83   Weiterführende Informationen und Links finden Sie hier: https://paytechlaw.com/en/paytechtalk-22-one-in-a-billon/ Billon auf Web, Twitter,  LinkedIn und Facebook. Andrzej Horoszczak auf LinkedIn.   Die Sprache dieses Podcasts ist Englisch. Copyright © PayTechLaw



Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
You May Also Like
Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101 5
Weiterlesen

Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101

In dieser Folge erklärt Josefine Spengler, Rechtsanwältin bei Annerton, worauf Finanzunternehmen beim Einkauf von IT-Dienstleistungen künftig achten müssen. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) verpflichtet Unternehmen, externe IKT-Dienstleistungen systematisch zu erfassen, zu bewerten und zu überwachen – von Cloud-Services über Telekommunikation bis hin zur Hardwarebereitstellung.
Weiterlesen