Die MiCAR & der Umweltschutz – Was auf Krypto-Anbieter zukommt | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #41

MiCAR & Umweltschutz – Was auf Krypto-Anbieter zukommt | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #41 | Alireza Siadat von Annerton für PayTechLaw | Payment & Banking

In der dritten Folge unserer ALLES LEGAL Serie zur MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) möchten Christina Cassala und ich uns dem umstrittenen Thema Krypto & Umwelt widmen. Krypto-Transaktionen sowie ihre Anbieter geraten in den Medien häufig in Bezug auf ihre Umweltbilanz ins Kreuzfeuer und nicht grundlos bleibt dieses Thema einer der größten Kritikpunkte, wenn es um die Zukunftstauglichkeit von Bitcoin & Co. geht. Höchste Zeit, um uns anzusehen, was sich der Regulator zum Thema Umweltschutz & Krypto ausgedacht hat:

  • Was hat die MiCAR mit Umweltschutz zu tun?
  • Sind wir an einem Bitcoin-Verbot vorbeigeschrammt?
  • Sind schon verbindliche Vorgaben für Anbieter beschlossen?
  • Was kann die European Securities and Markets Authority (ESMA) dazu beitragen?
  • Umweltschutz O. K., aber was ist mit Social und Governance im Sinne der ESG?

Viel Spaß beim Anhören!

 

Die Fintech-Welt hat ihre eigenen Gesetze. Deshalb verpassen Dir Payment & Banking und PayTechLaw ab sofort mit dem neuen Format „Alles Legal! FinTech-Recht kompakt“ wöchentlich Deine Druckbetankung zu Rechtsthemen aus der Welt von Payments, Banking, Krypto und Co.! Kompakt in wenigen Minuten briefen Dich unsere Experten Alireza Siadat, Frank Müller, Dr. Anna Izzo-Wagner, Peter Frey und Anh-Vu Tran von PayTechLaw einfach und verständlich zu allem, was Du wissen musst.

 

Folge verpasst?

Hier geht’s zu den ersten zwei Folgen von ALLES LEGAL zur MiCAR:

Endlich ist das Krypto-Regelwerk da! Die MiCAR steht und so sieht es aus | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #39

Kritik an der MiCAR – NFTs und die Problematik mit den Kollektionen | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #40

Mehr zum Thema Krypto, Blockchain & DeFi

PayTechTalk #74 – NFTs, Geldwäsche und innovative Identifizierungsmöglichkeiten im Rahmen der KYC

Webinar | DeFi vs. KYC

PayTechTalk #75 – Algorithmic Stablecoins & CBDC

Cover picture: Copyright © PBA Experts GmbH



Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
You May Also Like
Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101 2
Weiterlesen

Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101

In dieser Folge erklärt Josefine Spengler, Rechtsanwältin bei Annerton, worauf Finanzunternehmen beim Einkauf von IT-Dienstleistungen künftig achten müssen. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) verpflichtet Unternehmen, externe IKT-Dienstleistungen systematisch zu erfassen, zu bewerten und zu überwachen – von Cloud-Services über Telekommunikation bis hin zur Hardwarebereitstellung.
Weiterlesen
DORA in der Praxis
Weiterlesen

DORA: Einstieg in die digitale Resilienz für Finanzunternehmen | ALLES LEGAL #100

In dieser Podcastfolge geht es um den neuen EU-Rechtsrahmen DORA (Digital Operational Resilience Act), der alle regulierten Finanzunternehmen betrifft – vom FinTech über Zahlungsdienstleister bis hin zur Großbank. Mit DORA wird erstmals verbindlich geregelt, wie Finanzunternehmen ihre digitale Widerstandsfähigkeit stärken müssen.
Weiterlesen