PayTechTalk 2 – mit Kilian Thalhammer von Payment & Banking

PayTechTalk 2 mit Kilian von PAYMENTANDBANKING | PayTechLaw
Bitte hier klicken und Cookies akzeptieren, um den SoundCloud-Player zu laden.

Für Episode 2 von PayTechTalk haben meine Kollegin Susanne Grohé und ich uns auf der Money20/20 Europe in Kopenhagen mit Kilian Thalhammer von PAYMENTANDBANKING von unter anderem über starke Kundenauthentifizierung nach den RTS und das Verhältnis zwischen Sicherheitsanspruch und Convenience unterhalten.

Kilian & PAYMENTANDBANKING

Kilian Thalhammer ist aktuell Berater (u.a. Iyzico) und Business Angel/Board Member (u.a. Lodgify, Loyaltyprime, Savedroid, Stocard) im FinTech-Umfeld. Außerdem gehört er zum Team des FinTech-Blogs PAYMENTANDBANKING.

Vorschau auf PayTechTalk 3

Freut Euch auch auf unsere dritte Episode von PayTechTalk. Susanne Grohé und ich sprechen mit Arnulf Keese, General Partner bei e.ventures, über die Zukunft der Bezahlmethoden, unser aller Bequemlichkeit und den Status Quo des regulatorischen Umfelds für FinTechs in Europa.

Nun aber wünsche ich viel Vergnügen mit PayTechTalk 2.



Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
You May Also Like
Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101 1
Weiterlesen

Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101

In dieser Folge erklärt Josefine Spengler, Rechtsanwältin bei Annerton, worauf Finanzunternehmen beim Einkauf von IT-Dienstleistungen künftig achten müssen. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) verpflichtet Unternehmen, externe IKT-Dienstleistungen systematisch zu erfassen, zu bewerten und zu überwachen – von Cloud-Services über Telekommunikation bis hin zur Hardwarebereitstellung.
Weiterlesen
DORA in der Praxis
Weiterlesen

DORA: Einstieg in die digitale Resilienz für Finanzunternehmen | ALLES LEGAL #100

In dieser Podcastfolge geht es um den neuen EU-Rechtsrahmen DORA (Digital Operational Resilience Act), der alle regulierten Finanzunternehmen betrifft – vom FinTech über Zahlungsdienstleister bis hin zur Großbank. Mit DORA wird erstmals verbindlich geregelt, wie Finanzunternehmen ihre digitale Widerstandsfähigkeit stärken müssen.
Weiterlesen
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Anforderungen für Banken und FinTechs ab Juni 2025 | ALLES LEGAL #98 3
Weiterlesen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Anforderungen für Banken und FinTechs ab Juni 2025 | ALLES LEGAL #98

Ab dem 28. Juni 2025 müssen auch viele Unternehmen der Privatwirtschaft barrierefreie Produkte und Dienstleistungen anbieten – auch Banken und FinTechs. In einer neuen Podcast-Folge von „Alles Legal – FinTech-Recht kompakt“ erklärt Annerton-Anwältin Katharina Wagener, was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für den Finanzsektor bedeutet.
Weiterlesen