DeFi vs. CeFi #3 – NFTs: Regulierung und Adoption auf dem Finanz- und Nicht-Finanzmarkt

PayTechTalk #79 - NFTs: Regulierung und Adoption auf dem Finanz- und Nicht-Finanzmarkt | Alireza Siadat, Henri de Jong und Gökhan Nazenin

In dieser Folge von PayTechTalk spricht unser Moderator Alireza erneut mit Henri de Jong (Chief Business Development Officer bei Quantoz) und Gökhan Nazenin (Vice President Europe bei FIS). Gökhan, Henri und Alireza diskutieren über NFTS und ihre Adoption auf dem Finanz- und Nicht-Finanzindustrie. Sie erklären NFTs aus rechtlicher und nicht-rechtlicher Perspektive und was der aktuelle Stand der NFT-Regulierung für die EU und Deutschland bedeutet. Die Referenten erörtern NFT-Anwendungsfälle im Retail-Markt und im institutionellen Markt und erläutern, wie man NFTs für das Ticketing, z. B. für die kommende Fußballweltmeisterschaft, nutzen kann.

Viel Spaß beim Reinhören!

 
Gökhan Nazenin
Gökhan Nazenin | PayTechTalk Guest| PayTechLaw

FIS

FIS ist ein weltweit führender Anbieter von Finanztechnologie mit Fokus auf Retail Banking, Institutional Banking, Treasury und  Zahlungsverkehr, Asset Management, Vermögensverwaltung, Risikomanagement und Compliance, Professional-, Hosting- und Cloud-Services. Die Breite und Tiefe ihres Portfolios und die damit verbundene globale Expertise sowie die dahinterstehenden Kapazitäten konnten durch die Übernahme von SunGard im November 2015 noch weiter ausgebaut werden: Heute beschäftigt FIS mehr als 55.000 Mitarbeiter, die weltweit mehr als 20.000 Kunden in über 130 Ländern betreuen. Mehr Informationen zu FIS: http://www.fisglobal.com.

 
Henri de Jong
Henri de Jong | PayTechTalk Guest| PayTechLaw

Quantoz

Quantoz Blockchain Technology steht hinter den mehrfach preisgekrönten Finanz-Gateways NEXUS und QUASAR, die auf der Blockchain-Technologie und Kryptographie basieren. NEXUS ist eine Plattform für die automatisierte Verarbeitung von Token-, Krypto- und Fiat-Transaktionen. Sie verbindet die traditionelle Finanzinfrastruktur mit öffentlichen und privaten Blockchains. Die QUASAR-Lösung ermöglicht sofortige und konforme Peer-to-Peer-(Mikro-)Transaktionen und Abrechnungen zwischen „Dingen“, so dass die Kunden ihre mit dem Internet verbundenen Geräte in (Pay-per-Use-)Monetarisierungsdienste verwandeln können. Weitere Informationen über Quantoz finden Sie unter: https://quantoz.com/.

 

Weiterführende Informationen

Deutsche Bundesbank: Der digitale Euro
PayTechTalk Podcast: Was ist MiCAR

 

Weitere Folgen der Miniserie „DeFi vs. CeFi“

DeFi vs. CeFi #2 – Pros & Cons

DeFi vs. CeFi #1 – Algorithmic Stablecoins & CBDC



Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
You May Also Like
Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101 2
Weiterlesen

Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101

In dieser Folge erklärt Josefine Spengler, Rechtsanwältin bei Annerton, worauf Finanzunternehmen beim Einkauf von IT-Dienstleistungen künftig achten müssen. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) verpflichtet Unternehmen, externe IKT-Dienstleistungen systematisch zu erfassen, zu bewerten und zu überwachen – von Cloud-Services über Telekommunikation bis hin zur Hardwarebereitstellung.
Weiterlesen
DORA in der Praxis
Weiterlesen

DORA: Einstieg in die digitale Resilienz für Finanzunternehmen | ALLES LEGAL #100

In dieser Podcastfolge geht es um den neuen EU-Rechtsrahmen DORA (Digital Operational Resilience Act), der alle regulierten Finanzunternehmen betrifft – vom FinTech über Zahlungsdienstleister bis hin zur Großbank. Mit DORA wird erstmals verbindlich geregelt, wie Finanzunternehmen ihre digitale Widerstandsfähigkeit stärken müssen.
Weiterlesen