PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE

Browsing Tag

EuGH

9 posts
BBanking
EuGH zu Datenverarbeitungspraktiken von Wirtschaftsauskunfteien | von Annerton Anwältin Svetlana Ulrici
Weiterlesen
  • 9 minute read

EuGH zu Datenverarbeitungspraktiken von Wirtschaftsauskunfteien

  • bySvetlana Ulrici
  • 12. Dezember 2023
Finanzdienstleister sind bei einer Vielzahl ihrer Produkte – sei es zum Beispiel bei der klassischen Kreditvergabe oder bei…
Weiterlesen
DDatenschutz
Nicht alles E-Mails eines Unternehmens im B2C ist gleich unerlaubte Werbung von Annerton Rechtsanwalt Dr. Franz Ringel
Weiterlesen
  • 4 minute read

Nicht jede E-Mail eines Unternehmens im B2C ist gleich unerlaubte Werbung

  • byDr Franz Ringel
  • 30. Mai 2023
Mit Urteil vom 4. Mai 2023 (C-300/21) hat der EuGH entschieden, dass für immateriellen Schadensersatz nach DSGVO ein…
Weiterlesen
DDatenschutz
EuGH-Urteil - Immaterieller Schadensersatz nach DSGVO
Weiterlesen
  • 2 minute read

EuGH-Urteil – Immaterieller Schadensersatz nach DSGVO

  • byDr Franz Ringel
  • 16. Mai 2023
Seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 stellt sich für Unternehmen gerade auch im Bereich der Direktwerbung…
Weiterlesen
AAML & Sanctions
EuGH-Urteil: Öffentliche Einsicht in Transparenzregister ohne Darlegung eines berechtigten Interesses unzulässig | Cover picture: Copyright © Adobe Stock/nmann7
Weiterlesen
  • 3 minute read

EuGH-Urteil: Öffentliche Einsicht in Transparenzregister ohne Darlegung eines berechtigten Interesses unzulässig

  • byThierry Joseph,Dr Franz Ringel
  • 9. Dezember 2022
Mit Urteil vom 22. November 2022 in den verbundenen Rechtssachen C‑37/20 und C‑601/20 hat der Europäische Gerichtshof („EuGH“)…
Weiterlesen
RRegulatory
EuGH | Widerrufsbelehrung | withdrawal | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Doch keine große Klagewelle wegen der Widerrufsbelehrung?

  • byDr. Florian Lörsch
  • 23. Juni 2020
Die Reaktion des Bundesgerichtshofs zum EuGH-Urteil vom 26. März 2020 In meinem Blog-Beitrag vom 2. April 2020 habe…
Weiterlesen
RRegulatory
Widerrufsbelehrung | EuGH-Urteil | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Schon wieder Klagen wegen Widerrufsbelehrung?! – Das EuGH-Urteil vom 26. März 2020

  • byDr. Florian Lörsch
  • 2. April 2020
Das Thema Widerrufsinformation oder Widerrufsbelehrung (nachfolgend: „Widerrufsbelehrung“) bei Darlehensverträgen beschäftigte einen Haufen Anlegeranwälte und damit auch eine Menge…
Weiterlesen
SSteuern

Geldautomaten und Umsatzsteuer: Ist die Auslagerung des Betriebs von Geldautomaten umsatzsteuerfrei?

  • byDr. Steffen Rapp
  • 21. Mai 2019
  • 2 shares
    0
    0
    2
    0
    0
    0
In meinem Blog-Beitrag im vergangenen Jahr habe ich allgemein zur Umsatzsteuerfreiheit bei sog. White Label Strukturen und insbesondere…
Weiterlesen
FFinTech
PayTechTalk 17 – der EuGH und aus Drei wird Vier
Weiterlesen
  • 2 minute read

PayTechTalk 17 – der EuGH und aus Drei wird Vier

  • byFrank Müller
  • 1. März 2018
Nach Entscheidungen des EuGH: IF-Regulierung, Surcharging-Verbot und Zugangsregelungen für Amex & Co.? Richtig erkannt. Surcharging beschäftigt uns bei…
Weiterlesen
FFinTech

Umsatzsteuerfreiheit von White Label Strukturen?

  • byDr. Steffen Rapp
  • 24. Januar 2018
In meinem Beitrag vom September letzten Jahres zum Thema umsatzsteuerliche White Label Struktur habe ich berichtet, dass eine Entscheidung…
Weiterlesen
Aktuelle Beiträge
  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Anforderungen für Banken und FinTechs ab Juni 2025 | ALLES LEGAL #98
    • 28. Mai 2025
    • byKatharina Wagener
    • 2 minute read
  • Die fachliche Eignung von Organmitgliedern von KWG-Instituten
    • 27. Mai 2025
    • byDr. Jörg Streißle
    • 4 minute read
  • FiDA – Was Finanzinstitute bald verpflichtend leisten müssen | ALLES LEGAL #97
    • 21. Mai 2025
    • byFrank Müller
    • 2 minute read
  • Auslagerungen – Zu Gast im „Finanzmarkt Compliance“ Podcast
    • 16. Mai 2025
    • byDr. Anna L. Izzo-Wagner
    • 1 minute read
  • PSD3 & PSR: Was die neuen EU-Regeln für den Zahlungsverkehr bedeuten | ALLES LEGAL #96
    • 14. Mai 2025
    • byFrank Müller
    • 2 minute read
Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keinen PayTechLaw-Artikel mehr.

Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Event-Ankündigungen

Zum Event-Kalender mit allen Veranstaltungen und Rabatten

Paytechlaw on Social Media
LinkedIn
Google News
Spotify
SoundCloud
Apple
RSS
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz