PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
mm

Dr. Matthäus Schindele

23 posts
Matthäus ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Annerton am Standort München. Er berät seit über 10 Jahren Mandanten aus der Finanzdienstleistungs- und Paymentbranche. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung zu Fragen des Bankaufsichtsrechts, Zahlungsverkehrsrechts sowie des Geldwäscherechts.
BBanking
BGH Urteil | Banken-AGB | PayTechLaw | Antonio
Weiterlesen
  • 2 minute read

Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln in Banken-AGB unwirksam

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 10. Mai 2021
  • No comments
In seinem Urteil vom 27. April 2021 hat der BGH Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln mit Zustimmungsfiktion für unwirksam erklärt…
Weiterlesen
TTax
PayTechLaw | Sachbezug Prepaidprodukte
Weiterlesen
  • 2 minute read

Sachbezug von Prepaidprodukten: das neue BMF-Schreiben

  • byDr. Steffen Rapp,Dr. Matthäus Schindele
  • 27. April 2021
  • No comments
Am 13. April 2021 veröffentlichte das Bundesministerium der Finanzen nun endlich das lang erwartete und intensiv diskutierte BMF-Schreiben…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
PayTechLaw | MiCAR | AdobeStock | NicoElNino
Weiterlesen
  • 3 minute read

MiCAR – eine europaweite Regulierung des Kryptospace

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 11. Februar 2021
  • No comments
Mit dem Vorschlag für eine Verordnung über Märkte für Kryptowerte („Markets in Crypto Assets Regulation“ oder „MiCAR“) ist…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Bezahlen per SEPA-Basislastschrift | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Bezahlen per SEPA-Basislastschrift | FinTech-Onlinekurs #8

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 15. Dezember 2020
  • No comments
Die SEPA-Basislastschrift ist ein beliebtes Bezahlverfahren. Anders als bei einer Überweisung veranlasst bei der SEPA-Basislastschrift der Zahlungsempfänger die…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Finanzinstrument | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Was ist eigentlich ein Finanzinstrument? | FinTech-Onlinekurs #14

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 9. Dezember 2020
  • No comments
Heute wollen wir den Rechtsbegriff “Finanzinstrument” und seine Bedeutung näher beleuchten. Warum ist der Rechtsbegriff Finanzinstrument wichtig? Die…
Weiterlesen
FFinTech-Onlinekurs
Vertrieb von Finanzinstrumenten | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Finanzinstrumenten | FinTech-Onlinekurs #15

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 8. Dezember 2020
  • No comments
Heute wollen wir uns mit einer Reihe von Finanzdienstleistungen auseinandersetzen, die im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Finanzinstrumenten…
Weiterlesen
PPayment
SEPA-Basislastschrift | SEPA Lastschrift | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Wie funktioniert Bezahlen per SEPA-Basislastschrift?

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 26. Mai 2020
  • No comments
Bezahlen per Lastschrift ist vor allem in Deutschland eine sehr beliebte Zahlungsmethode. Jeder hat sie schon genutzt. Dennoch…
Weiterlesen
RRegulatory
EuGH-Urteil zur Lastschrift | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Die Lastschrift ist tot. Es lebe die Lastschrift! – Was das EuGH-Urteil zur Lastschrift für Onlinehändler bedeutet

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 12. November 2019
In einem aufsehenerregenden Urteil hat der EuGH vor kurzem entschieden, dass ein Händler die Bezahlung mittels Lastschrift nicht…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
Krypto-Token | crypto tokens | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Krypto-Token: BaFin konkretisiert Verwaltungspraxis

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 22. August 2019
  • 3 shares
    0
    0
    2
    1
    0
    0
  • No comments
Am 16. August 2019 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein neues Merkblatt zu Krypto-Token (GZ: WA 51-Wp…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
Kryptowerte | crypto values | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Kryptowerte: Neue Regulierung von Bitcoin & Co.

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 18. Juni 2019
  • 3 shares
    0
    0
    2
    1
    0
    0
  • No comments
Am 20. Mai 2019 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) seinen Referentenentwurf zur Umsetzung der 5. Geldwäscherichtlinie vorgelegt.…
Weiterlesen
Newsticker
  • Europäischer Rat & Europäisches Parlament erzielen Einigung über Digital Operational Resilience Act ‘DORA’
  • Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2022/858 des Europäischen Parlaments & Rats zum Pilot Regime für eine auf DLT-basierenden Marktinfrastrukturen
  • BaFin veröffentlicht neues Merkblatt: Hinweise Erlaubnisverfahren Kryptowertpapierregisterführung
  • BMF veröffentlicht finales Schreiben zur Besteuerung von Kryptowährungen
  • BaFin hat evaluiert: Videoidentifizierungsverfahren soll als “Brückentechnologie” fortgeführt werden
Newsletter abonnieren
Wir halten Dich über alle Geschehnisse aus Rechtswelt rund um FinTech & Banking auf dem Laufenden

Event-Kalender
  • 23.06. – 24.06.22: Banking Exchange
  • 26.06. – 28.06.22: European Blockchain Convention
  • 09.09.22: Transactions
  • 24.11.22: CRYPTX
  • Paytechlaw on Social Media
    Twitter
    SoundCloud
    Spotify
    LinkedIn
    Xing
    RSS
    Featured
    • Der Unterschied zwischen Debit- & Kreditkarte | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #36
      • 23. Juni 2022
      • byFrank Müller
    • Übersicht NFTs Lizenzrecht
      • 21. Juni 2022
      • byDiana Spikowius
    • Wie funktioniert eine Kreditkartenzahlung? | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #35
      • 17. Juni 2022
      • byFrank Müller
    • Einführung der EU-DLT-Pilotregelung
      • 15. Juni 2022
      • byThierry Joseph
    • Crowdfunding-Verordnung (ECSPR) und gebundener Vermittler: Passt das zusammen und wenn ja, wie?
      • 10. Juni 2022
      • byDr. Anna L. Izzo-Wagner,Till Christopher Otto
    PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
    Payment. Technology. Law.
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz