Diese Gesetze müssen Zahlungs- und E-Geld-Institute kennen
In unserer Infografik haben wir die wesentlichen Gesetze zusammengestellt, die Zahlungs- und E-Geld-Institute kennen sollten. Wenn Sie auf die weißen Kästchen klicken, werden Sie unmittelbar auf den jeweiligen Gesetzestext verlinkt.
PSD / 1. Zahlungsdiensterichtlinie
PSD2 / 2. Zahlungsdiensterichtlinie
EMD2 / 2. E-Geld-Richtlinie
AMLD4 / 4. Geldwäscherichtlinie
AMLD5-E / 5. Geldwäscherichtlinie (Entwurf)
PAD / Zahlungskontenrichtlinie
ZAG / Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz
AgNwV** / AgentennachweisVO
ZAGAnzV** / ZAG-AnzeigenVO
ZIEV** / ZAG-Instituts-EigenkapitalVO
ZAGMonAwV** / ZAG-MonatsausweisVO
ZahlPrüfBV** / Zahlungsinstituts-PrüfungsberichtsVO
RechZahlV** / Zahlungsinstituts-RechnungslegungsVO
GwG / Geldwäschegesetz
KWG / Kreditwesengesetz
AO / Abgabenordnung
ZIdPrüfV / Zahlungskonto-IdentitätsprüfungVO
ZKG / Zahlungskontengesetz
IF-VO / Verordnung (EU) 2015/751
SEPA-VO / Verordnung (EU) 260/2012
CR-VO / Verordnung (EU) Nr. 575/2013
EU-Entgelt-VO / Verordnung (EG) 924/2009
Neufassung EU-Entgelt-VO (Entwurf)
Geldtransfer-VO / Verordnung (EU) 2015/847
BGB / Bürgerliches Gesetzbuch
EGBGB / Einführungsgesetz zum BGB