Auch wenn die Meldung schon ein paar Tage alt ist: Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit fordern Umwelt- und Verbraucherschutzpolitiker der SPD, dass Bürger einen Rechtsanspruch auf anonymes Bezahlen im Internet bekommen sollen. Nach vielen, zum Teil etwas aktionistischen Vorschlägen in den letzten Tagen tut es gut, wieder einmal etwas Vernünftiges zu diesem Thema zu lesen.
SPD will anonymes Bezahlen im Internet fördern
- byChristian Walz
- 22. August 2016
- 1 minute read
You May Also Like
Eine märchenhafte Reise in die Zukunft des Zahlungsverkehrs – Die Payment Exchange 2025
- byPayTechLaw-Team
- 15. Januar 2025
Es wird einmal … …in nicht allzu langer Zeit, ein sagenumwobener Ort namens Berlin im Glanze der Weisheit…
Das Zahlungszahlenwerk des Sachverständigenrats
- byDr. Hugo Godschalk
- 26. November 2024
Das neue Jahresgutachten zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 2024/2025 des Sachverständigenrats (SVR), das am 13. November 2024 dem…
Überarbeitung der MaComp – BT 5 und BT 7.1 zur Übernahme der ESMA-Leitlinien
- bySebastian Glaab,Eyip Akcuru,Mehmet Tül
- 2. Oktober 2024
Die aufsichtsrechtlichen Anforderungen rund um das Thema Compliance sind insbesondere in den sogenannten MaComp der BaFin (Mindestanforderungen an…
BaFin-Update: Neue Vorgaben im Rundschreiben für ZAG-Institute
- bySvetlana Ulrici
- 19. September 2024
ZAG-Institute aufgepasst! Die BaFin hat ihr Rundschreiben 08/2023 zur Überwachung und Governance von Bankprodukten im Privatkundengeschäft aktualisiert. Dies…