PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Anti Money Laundering
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE

Browsing Tag

E-Geld

21 posts
LLegal
PayTechLaw_Elektronische Gutscheine_Andrey Popov
Weiterlesen
  • 5 minute read

Elektronische Gutscheine: Welche Erlaubnispflichten gibt es für die Ausgabe und den Vertrieb?

  • byChristian Walz
  • 24. Februar 2021
Gutscheine sind schon eine praktische Sache. Man bekommt sie im Supermarkt um die Ecke, selbst wenn gerade mal…
Weiterlesen
FFinTech
Das E-Geldgeschäft | PayTechLaw-Adventskalender #4
Weiterlesen
  • 3 minute read

Das E-Geldgeschäft | PayTechLaw-Adventskalender #4

  • byDr. Susanne Grohé
  • 4. Dezember 2020
Das E-Geldgeschäft ist definiert als die Ausgabe von E-Geld. Wesentlich ist daher zu wissen, was E-Geld ist. Dafür…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
crypto assets | e-money  Kryptowerte | E-Geld | PayTechLaw | FinTechLawyers
Weiterlesen
  • 3 minute read

Merksätze zur Unterscheidung von Kryptowert und E-Geld

  • byDr. Susanne Grohé
  • 14. Juli 2020
Kryptowert und E-Geld sind sehr ähnlich. Beide werden in der Regel von privaten Stellen emittiert und dienen als…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
Ist Libra E-Geld? | Is Libra e-money? | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 7 minute read

Ist Libra E-Geld?

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 13. August 2019
Ist Libra E-Geld oder eher virtuelle Währung? Da die Libra auf der Blockchain-Technologie basiert, ist es naheliegend, die…
Weiterlesen
AAnti Money Laundering
PayTechTalk 35 | Auslegungs- und Anwendungshinweise | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

PayTechTalk 35 – Über die Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum GwG

  • byChristian Walz
  • 28. März 2019
Die Auslegungs- und Anwendungshinweise der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Geldwäschegesetz sind noch recht frisch. Die BaFin hat…
Weiterlesen
PPayment
Ephemerisches E-Geld | ephemeral e-money y PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Ephemerisches E-Geld

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 7. März 2019
E-Geld boomt, zumindest in Europa. Noch nie wurden so viele E-Geld-Transaktionen von den Zentralbanken gezählt, wie im Jahr…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
PayTechLaw Top10 - 2018
Weiterlesen
  • 5 minute read

PayTechLaw Top10 – Die meistgeklickten Blogbeiträge 2018

  • byIsabella Fröhlich
  • 27. Dezember 2018
Der Braten ist verdaut, die Plätzchen vertilgt und das Geschenkpapier ordnungsgemäß in der Papiertonne entsorgt (oder irgendwo verbrannt).…
Weiterlesen
AAnti Money Laundering
Checkliste § 25i Abs. 2 KWG | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 6 minute read

KYC beim Vertrieb von E-Geld: Muss ich oder muss ich nicht? § 25i Abs. 2 KWG

  • byChristian Walz
  • 2. Oktober 2018
Der deutsche Gesetzgeber hat zum 23.06.2017 die Vorgaben der 4. EU-Geldwäscherichtlinie (AMLD 4) in deutsches Recht umgesetzt. Damals…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
VC versus E-Geld | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 7 minute read

Virtuelle Währungen entschlüsselt (2) – Identitätskrise: VC vs. E-Geld

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 21. August 2018
In meinem letzten Blogbeitrag „Virtuelle Währungen entschlüsselt (1): Die neue Legaldefinition und die 5AMLD“ habe ich die neue…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
AML5-Update | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

AML5-Update: 5. Geldwäscherichtlinie erlassen

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 3. Juli 2018
5. Geldwäscherichtlinie (AML5) verschärft Voraussetzungen für anonymes E-Geld und unterwirft Plattformen und Wallet-Anbieter für Kryptowährungen dem Geldwäscherecht Jetzt…
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Medienkooperation & Jury-Vorsitz
Transactions | PayTechLaw | TRX20
Featured
  • Schon wieder Klagen wegen Widerrufsbelehrung?! – Das EuGH-Urteil vom 26. März 2020
    • 2. April 2020
    • byDr. Florian Lörsch
  • Corona-Voucher
    • 14. April 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
  • Kryptowerte & Kryptoverwahrgeschäft: Die Verwahrung von digitalen Fondsanteilen
    • 7. Juli 2020
    • byAlireza Siadat,Dr. Anna L. Izzo-Wagner
  • Virtuelle IBAN: Kommentar zum Entwurf der BaFin-Allgemeinverfügung zu § 24C KWG und virtuellen IBAN
    • 15. September 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • Wie funktioniert Bezahlen per SEPA-Basislastschrift?
    • 26. Mai 2020
    • byDr. Matthäus Schindele
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz