PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE
mm

Dr. Florian Lörsch

12 posts
Florian ist seit 2013 als Anwalt tätig. Der Rechtsanwalt der Kanzlei Annerton am Standort Berlin berät schwerpunktmäßig und umfassend im Zahlungsrecht, Factoring und anderen finanzierungsrelevanten Themen sowie Gesellschaftsrecht und rechtlichen Fragen zum eCommerce.
FFinTech
Die Vorschläge der EU-Kommission für die PSD3 und die PSR – ein erster Überblick
Weiterlesen
  • 7 minute read

Die Vorschläge der EU-Kommission für die PSD3 und die PSR – ein erster Überblick

  • byPeter Frey,Dr. Florian Lörsch
  • 5. Juli 2023
Die EU-Kommission hat am 28.6.2023 Vorschläge für eine Payment Services Directive 3 (“PSD3”) und eine Payment Services Regulation…
Weiterlesen
FFinTech
Die neue EU-Payment Service Regulierung - Der Beginn unserer Reihe PSD3 & Co.
Weiterlesen
  • 4 minute read

Die neue EU-Payment Service Regulierung – Der Beginn unserer Reihe PSD3 & Co.

  • byPeter Frey,Dr. Florian Lörsch
  • 3. Juli 2023
Die Europäische Kommission hat am 28.6.2023 Entwürfe für gleich drei Verordnungen und eine Richtlinie veröffentlicht, die für die…
Weiterlesen
FFinTech
PayTechLaw | crowdfunding-vo-kreditplattformen | Rawpixel.com
Weiterlesen
  • 3 minute read

Crowdfunding-VO und Kreditplattformen – Hurra, keine Fronting-Bank mehr notwendig!

  • byDr. Florian Lörsch
  • 31. März 2021
In vorherigen Beiträgen haben wir die Crowdfunding-VO (Verordnung über „Europäische Schwarmfinanzierungsdienstleister für Unternehmen“, (EU) 2020/1503) dargestellt (vgl. „Neue…
Weiterlesen
AAML & Sanctions
Factoring und Geldwäsche | Comugnero Silvana
Weiterlesen
  • 5 minute read

Factoring und Geldwäscherecht: Welche geldwäscherechtlichen Pflichten muss ein Factoring-Unternehmen beachten?

  • byDr. Florian Lörsch
  • 4. Februar 2021
Der folgende Beitrag gibt einen Überblick, welche Pflichten Factoring-Unternehmen hinsichtlich des Geldwäscherechts zu erfüllen haben. Dazu muss man…
Weiterlesen
FFintech für Einsteiger
Factoring & Garantiegeschäft: Abgrenzung zu Zahlungsdiensten | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 3 minute read

Factoring und Garantiegeschäft in Abgrenzung zu Zahlungsdiensten | FinTech-Onlinekurs #13

  • byDr. Florian Lörsch
  • 10. Dezember 2020
Wenn ein Unternehmen neue Finanz- oder Zahlungsprodukte entwickeln möchte, stellt sich immer die Frage, ob das jeweilige Produkt…
Weiterlesen
Pflichten nach dem Geldwäschegesetz | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 3 minute read

Welche Pflichten gibt es nach dem Geldwäscherecht? | FinTech-Onlinekurs #20

  • byDr. Florian Lörsch
  • 3. Dezember 2020
Bevor wir diese Frage behandeln, müssen wir erstmal klären, wer denn das Geldwäscherecht beachten muss. Rechtlich gesprochen: Wer…
Weiterlesen
FFinTech
Crowdfunding-Plattform-VO | Schwarmfinanzierungsplattform | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

Crowdfunding-Plattform-VO: Neue Regelung für Crowdfunding-Plattformen und Kreditplattformen

  • byDr. Florian Lörsch
  • 26. November 2020
Die EU hat am 7. Oktober 2020 die Verordnung über „Europäische Schwarmfinanzierungsdienstleister für Unternehmen“, (EU) 2020/1503, (nachfolgend die…
Weiterlesen
RRegulatory
EuGH | Widerrufsbelehrung | withdrawal | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Doch keine große Klagewelle wegen der Widerrufsbelehrung?

  • byDr. Florian Lörsch
  • 23. Juni 2020
Die Reaktion des Bundesgerichtshofs zum EuGH-Urteil vom 26. März 2020 In meinem Blog-Beitrag vom 2. April 2020 habe…
Weiterlesen
RRegulatory
Widerrufsbelehrung | EuGH-Urteil | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Schon wieder Klagen wegen Widerrufsbelehrung?! – Das EuGH-Urteil vom 26. März 2020

  • byDr. Florian Lörsch
  • 2. April 2020
Das Thema Widerrufsinformation oder Widerrufsbelehrung (nachfolgend: „Widerrufsbelehrung“) bei Darlehensverträgen beschäftigte einen Haufen Anlegeranwälte und damit auch eine Menge…
Weiterlesen
RRegulatory
P2B-Verordnung | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

P2B-Verordnung oder „Plattform, sei lieb zu Deinen Händlern“

  • byDr. Florian Lörsch
  • 4. Februar 2020
  • 1 share
    0
    0
    1
    0
    0
    0
Mit der P2B-Verordnung, (EU) 2019/1150, macht die EU nun den Online-Plattformen und Online-Marktplätzen (nachfolgend die „Online-Plattform(en)“) Vorgaben, wie…
Weiterlesen
BBanking

Factoring – Welche Factoring-Erlaubnis nehme ich denn?

  • byDr. Florian Lörsch
  • 4. Juni 2019
  • 3 shares
    0
    0
    3
    0
    0
    0
Wer in Deutschland Factoring betreiben will, braucht, so viel steht fest, erstmal eine Factoring-Erlaubnis. Nur gibt es zwei…
Weiterlesen
FFinTech
PayTechTalk 32 | Zahlungskonto und Co. | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

PayTechTalk 32 – Zahlungskonto und Co.: Das „alte“ Zahlungskontengesetz. Was gilt ab dem 31.10.2018?

  • byDr. Florian Lörsch
  • 29. November 2018
Das Zahlungskontengesetz ist ein „altes“ Gesetz aus dem April 2016, bringt sich aber seit dem 31.10.2018 selbst wieder…
Weiterlesen
Aktuelle Beiträge
  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Anforderungen für Banken und FinTechs ab Juni 2025 | ALLES LEGAL #98
    • 28. Mai 2025
    • byKatharina Wagener
    • 2 minute read
  • Die fachliche Eignung von Organmitgliedern von KWG-Instituten
    • 27. Mai 2025
    • byDr. Jörg Streißle
    • 4 minute read
  • FiDA – Was Finanzinstitute bald verpflichtend leisten müssen | ALLES LEGAL #97
    • 21. Mai 2025
    • byFrank Müller
    • 2 minute read
  • Auslagerungen – Zu Gast im „Finanzmarkt Compliance“ Podcast
    • 16. Mai 2025
    • byDr. Anna L. Izzo-Wagner
    • 1 minute read
  • PSD3 & PSR: Was die neuen EU-Regeln für den Zahlungsverkehr bedeuten | ALLES LEGAL #96
    • 14. Mai 2025
    • byFrank Müller
    • 2 minute read
Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keinen PayTechLaw-Artikel mehr.

Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Event-Ankündigungen

Zum Event-Kalender mit allen Veranstaltungen und Rabatten

Paytechlaw on Social Media
LinkedIn
Google News
Spotify
SoundCloud
Apple
RSS
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz