— Previous article
Vorerst doch keine Änderung der Verwaltungspraxis der BaFin zum "Videoidentifizierungsverfahren" - Aussetzung des RS 04/2016 (GW) bis 31.12.2016
Next article —
PSD2 und begrenzte Netze - Fischen im Trüben oder begrenzt ist nicht begrenzt genug
You May Also Like
SEPA Proxy Lookup (SPL) – Mobiles Bezahlen mit der Telefonnummer
- byCharles Krier
- 30. November 2020
Nachdem die Funktionalitäten des vom European Payments Council (EPC) entwickelten SEPA-Request-to-Pay-Regelwerks vorgestellt wurden, konzentriert sich dieser Blog-Artikel auf…
Gesetze für Zahlungs- und E-Geld-Institute
- byChristian Walz
- 18. Juni 2018
Diese Gesetze müssen Zahlungs- und E-Geld-Institute kennen In unserer Infografik haben wir die wesentlichen Gesetze zusammengestellt, die Zahlungs-…
Wenn die Ausnahme zur Regel wird – Aktuelle Zahlen zu limited network und limited range
- byChristian Walz
- 24. Juli 2018
Am 13. Januar 2018 ist die Neufassung des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) in Kraft getreten. Mit dem neuen ZAG hat…
Bundestag verabschiedet Gesetz zur Umsetzung der PSD2
- byChristian Walz
- 2. Juni 2017
Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Gesetz zur Umsetzung zur PSD2. Wenig Änderungen zum Regierungsentwurf. PayTechLaw berichtet.
Zahlungskontengesetz – Kommentierte Fassung. Nicht ganz neu, aber sehr aktuell.
- byDr. Susanne Grohé
- 23. Oktober 2018
Bereits zum April 2016 trat das Gesetz über die Vergleichbarkeit von Zahlungskontoentgelten, den Wechsel von Zahlungskonten sowie den…
Screen Scraping ist tot – lange lebe Screen Scraping!
- byDr. Susanne Grohé
- 8. Januar 2019
Seit Jahren wird heiß diskutiert, ob Konteninformationsdienstleister (KID), Zahlungsauslösedienstleister (ZAD) und Herausgeber von kartengebundenen Zahlungsinstrumenten (HKZ) Screen Scraping…