— Previous article
Vorerst doch keine Änderung der Verwaltungspraxis der BaFin zum "Videoidentifizierungsverfahren" - Aussetzung des RS 04/2016 (GW) bis 31.12.2016
Next article —
PSD2 und begrenzte Netze - Fischen im Trüben oder begrenzt ist nicht begrenzt genug
You May Also Like
Geplante Neuerungen im BaFin-Merkblatt zu den Mitgliedern von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen (Teil 2)
- byPeter Frey,Kemal Ahmedi
- 8. September 2020
- No comments
Nachdem im Teil 1 des Beitrags der Hintergrund zu den Änderungen der BaFin-Merkblätter „Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß…
PSD2 und Handelsvertreter – Viva la Gewaltenteilung
- byChristian Walz
- 7. August 2016
- No comments
Zahlungsvorgänge über Handelsvertreter und PSD2 – was bedeutet das? Die PSD2 sieht – wie die PSD bereits heute…
EBA-Leitlinien: Compliance-Management & die Rolle und Zuständigkeiten des Geldwäschebeauftragten
- byThierry Joseph
- 11. Oktober 2022
- No comments
Im Juni 2022 hat die Europäische Bankenaufsichtsbehörde („EBA“) ihre Leitlinien zu Strategien und Verfahren in Bezug auf das…
Gesetze für Zahlungs- und E-Geld-Institute
- byChristian Walz
- 18. Juni 2018
- No comments
Diese Gesetze müssen Zahlungs- und E-Geld-Institute kennen In unserer Infografik haben wir die wesentlichen Gesetze zusammengestellt, die Zahlungs-…
Vorschlag der Kommission zur Änderung der EU-Richtlinie über die Rechte der Verbraucher in Bezug auf im Fernabsatz abgeschlossene Finanzdienstleistungsverträge
- byDr. Anna L. Izzo-Wagner,Till Christopher Otto
- 28. Juni 2022
- No comments
Am 11.05.2022 veröffentlichte die EU-Kommission einen Richtlinienvorschlag betreffend im Fernabsatz geschlossener Verträge über Finanzdienstleistungen. Der Vorschlag sieht eine…
Schuldanerkenntnis? Zivilrechtliche Wirkung einer „Confirmation“ des Schuldners bei SEPA Request-to-Pay (SRTP | R2P)
- byDr. Susanne Grohé
- 17. November 2020
- No comments
Selten bekommen wir Leserzuschriften zu den Artikeln auf PayTechLaw. Beim letzten Artikel zu SEPA Request-to-Pay war dies jedoch…