BMFbyChristian Walz30. September 2019No comments BMF ist die Abkürzung für Bundesministerium der Finanzen. Das BMF übt die Rechts- und Fachaufsicht über die BaFin… Weiterlesen
EuGHbyKatharina Wagener6. November 2019 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist das oberste Gericht in der Europäischen Union (EU) und sichert „die Wahrung des… Weiterlesen
GlücksspielbyKatharina Wagener7. Juli 2020No comments Ein Glücksspiel ist ein Spiel, in dessen Rahmen für eine Gewinnchance ein Entgelt verlangt wird und die Entscheidung… Weiterlesen
HackathonbyStephanie Wagner15. Januar 2020No comments Hackathon (aus “Hacken” und “Marathon”) ist die Bezeichnung für eine Veranstaltung, in deren Rahmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums… Weiterlesen
Öffentliches RechtbyDr. Matthäus Schindele30. September 2019No comments Unter öffentlichem Recht versteht man den Teil der Rechtsordnung, der das Verhältnis zwischen Staat und dem Privatrechtssubjekt bzw.… Weiterlesen
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.byIsabella Fröhlich30. September 2019No comments PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. – das ist das Blog von Annerton-Anwälten an den Standorten München, Berlin & Luxemburg und anderen Payment-… Weiterlesen
PayTechLawbyIsabella Fröhlich30. September 2019No comments PayTechLaw ist die Abkürzung von PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. – dem Blog von Annerton-Anwälten an den Standorten München, Berlin & Luxemburg… Weiterlesen
PayTechTalk – PodcastbyIsabella Fröhlich1. Juli 2019 PayTechTalk ist der Podcast von PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. Hier bespricht das Autoren-Team von PayTechLaw branchenrelevante, rechtliche Fragestellungen und aktuelle Trends… Weiterlesen
UnternehmerbyKemal Ahmedi11. November 2019 Unternehmer ist gemäß § 14 Abs. 1 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die… Weiterlesen
VerbraucherbyKemal Ahmedi6. November 2019 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer… Weiterlesen