PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE

Browsing Tag

BGH

6 posts
LLegal
Smart Contracts – ein juristischer Bettvorleger, der als Tiger gestartet ist? Anmerkungen zu BGH, Urteil vom 26.10.2022 (XII ZR 89/21) | Dr Jörg Streißle von Annerton für PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Smart Contracts – ein juristischer Bettvorleger, der als Tiger gestartet ist? Anmerkungen zu BGH, Urteil vom 26.10.2022 (XII ZR 89/21)

  • byJoerg Streissle
  • 7. Dezember 2022
  • No comments
Gar zum Ende vor dem eigentlichen Start von Smart Contracts wurde das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 26.10.2022…
Weiterlesen
BBanking
BGH Urteil ABG-Banken - Folgen für die Praxis | PayTechLaw | agcreativelab
Weiterlesen
  • 4 minute read

Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln der AGB-Banken unwirksam | Folgen für die Praxis

  • byJoerg Streissle
  • 10. Juni 2021
  • 1 share
    0
    0
    0
    1
    0
    0
  • No comments
Mit dem Urteil vom 27. April 2021 (XI ZR 26/20) stellte der Bankensenat des BGH die Unwirksamkeit der…
Weiterlesen
BBanking
BGH Urteilsbegründung zu den Banken AGB Änderungen | PayTechLaw | N.Theiss
Weiterlesen
  • 7 minute read

Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln in Banken-AGB unwirksam – Urteilsbegründung des BGH veröffentlicht

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 4. Juni 2021
  • No comments
PayTechLaw hat in einem Beitrag bereits darüber berichtet, dass der BGH in seinem Urteil vom 27. April 2021…
Weiterlesen
BBanking
BGH Urteil | Banken-AGB | PayTechLaw | Antonio
Weiterlesen
  • 2 minute read

Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln in Banken-AGB unwirksam

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 10. Mai 2021
  • No comments
In seinem Urteil vom 27. April 2021 hat der BGH Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln mit Zustimmungsfiktion für unwirksam erklärt…
Weiterlesen
RRegulatory
EuGH | Widerrufsbelehrung | withdrawal | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Doch keine große Klagewelle wegen der Widerrufsbelehrung?

  • byDr. Florian Lörsch
  • 23. Juni 2020
  • No comments
Die Reaktion des Bundesgerichtshofs zum EuGH-Urteil vom 26. März 2020 In meinem Blog-Beitrag vom 2. April 2020 habe…
Weiterlesen
PPodcast
PayTechTalk 21 – PayPal, was geht? | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 14 minute read

Update. PayTechTalk 21 – PayPal, was geht? Ich sags Dir ganz konkret.

  • byDr. Susanne Grohé
  • 2. Mai 2018
  • No comments
Der PayPal-Button ist fast überall, aber wie geht es weiter? Woher kommt neues Wachstum? Macht PayPal bald eine…
Weiterlesen
Newsticker
  • BaFin veröffentlicht Beitrag zur aufsichtsrechtlichen Einordnung von NFT
  • EBA stellt die Anwendung der Anforderungen an die starke Kundenauthentifizierung hinsichtlich digital Wallets klar
  • Sanktionsdurchsetzungsgesetz II seit dem 28.12.2022 in Kraft
  • BaFin warnt vor Schadsoftware “Godfather”, die Banking- und Krypto-Apps angreift
  • Neue Inhaberkontrollverordnung seit 28.12.22 in Kraft
  • EBA ergänzt technische Standards zur SCA und CSC
  • EuGH-Urteil: Öffentliche Einsicht in Transparenzregister ohne Darlegung eines berechtigen Interesses unzulässig
  • EBA veröffentlicht Leitlinien zum Remote Customer Onboarding
Newsletter abonnieren
Wir halten Dich über alle Geschehnisse aus der Rechtswelt rund um FinTech & Banking auf dem Laufenden

Event Kalender
  • 27.04.2023: Prepaid Kongress
  • 06.06. – 08.06.23: Money 20/20 Europe
Paytechlaw on Social Media
Twitter
LinkedIn
SoundCloud
Spotify
Apple
RSS
Featured
  • DeFi vs. CeFi #6 – BaFin-Publikation zu NFTs & BaFin vs. Uniswap
    • 20. März 2023
    • byAlireza Siadat
  • Nuri-Pleite: Gibt es Gemeinsamkeiten mit Celsius und FTX? | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #70
    • 23. März 2023
    • byTom Braegelmann
  • PayTechTalk #84 – Herausforderungen für den Einzelhandel beim Vertrieb von Prepaid Produkten
    • 14. März 2023
    • byChristian Walz
  • Krypto- und Insolvenzrecht in Deutschland & den USA | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #69
    • 9. März 2023
    • byTom Braegelmann
  • EU-Geldwäscheverordnung: Timeline, Compliance, Kosten & Fazit | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #68
    • 2. März 2023
    • bySebastian Glaab
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz