PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE

Browsing Category

PSD2

52 posts
FFinTech
PSD2 und begrenzte Netze (2): Die Arten von begrenzten Netzen | ALLES LEGAL - FinTech Recht kompakt #31 mit Peter Frey von Annerton
Weiterlesen
  • 1 minute read

PSD2 und begrenzte Netze (2): Die Arten von begrenzten Netzen | ALLES LEGAL – FinTech Recht kompakt #31

  • byPeter Frey
  • 18. Mai 2022
  • No comments
Unbegrenzte vs. begrenzte Netze Letzte Woche haben Christina Cassala und ich bereits über die sogenannte Limited Network Exemption…
Weiterlesen
FFinTech
PSD2 und begrenzte Netzwerke | ALLES LEGAL - FinTech Recht kompakt #30 | Payment & Banking in Kooperation mit PayTechLaw | Peter Frey
Weiterlesen
  • 1 minute read

PSD2 und begrenzte Netzwerke | ALLES LEGAL – FinTech Recht kompakt #30

  • byPeter Frey
  • 12. Mai 2022
  • No comments
PSD2 und begrenzte Netzwerke Meine erste ALLES LEGAL Episode – Ich freue mich sehr, dass mich Christina Cassala…
Weiterlesen
PPayment
New Card in Town - Rechtliche Aspekte von City Cards | PayTechLaw | Christian Walz | Cover picture: chika_milan
Weiterlesen
  • 3 minute read

New Card in Town – Rechtliche Aspekte bei City Cards

  • byChristian Walz
  • 15. Februar 2022
  • No comments
City Cards als Lösung zur Stärkung des Einzelhandels? Die zunehmende Verödung unserer Innenstädte beschäftigt zunehmend viele Politiker und…
Weiterlesen
PPayment
EBA-Klarstellung | EBA clarification | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

EBA-Klarstellung: Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats benötigt keine starke Kundenauthentifizierung

  • byDr. Susanne Grohé
  • 13. Juni 2019
  • 5 shares
    0
    0
    5
    0
    0
    0
  • No comments
Nachdem die European Banking Authority (EBA) mit einer ihrer Antworten im Q&A Tool für viel Aufregung gesorgt hatte…
Weiterlesen
PPayment
Starke Kundenauthentifzierung bei einer online SEPA-Lastschrift | Strong customer authentication for online SEPA direct debits | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

Starke Kundenauthentifzierung bei einer online SEPA-Lastschrift: Die Klarstellung der BaFin

  • byDr. Susanne Grohé
  • 30. April 2019
  • 3 shares
    0
    0
    3
    0
    0
    0
  • No comments
Nie sollst Du mich befragen? – Doch fragen hilft, denn es gibt auch Antworten… In einem meiner letzten…
Weiterlesen
BBanking
PayTechTalk 37: Geschäftsführer, Inhaber und Eigenkapital
Weiterlesen
  • 2 minute read

PayTechTalk 37 – Erlaubnisverfahren: über Geschäftsführer, Inhaber und Eigenkapital

  • byDr. Susanne Grohé
  • 25. April 2019
  • No comments
In der 34. Episode von PayTechTalk hatte ich mich mit Christian über die Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister unterhalten. Als…
Weiterlesen
PPodcast
PayTechTalk 36 - Über die PSD2 RTS SCA | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

PayTechTalk 36 – PayTechLaw und Payment & Banking über den Stand der PSD2 und die Umsetzung der RTS SCA

  • byFrank Müller
  • 12. April 2019
  • 2 shares
    0
    0
    2
    0
    0
    0
  • No comments
Nach unserem ersten gemeinsamen Podcast mit Kilian Thalhammer auf der Money20/20 Europe in (damals noch) Kopenhagen und dem…
Weiterlesen
BBanking
PayTechTalk 34 | Erlaubnistypen fuer Zahlungsdienstleister | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

PayTechTalk 34 – Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister

  • byChristian Walz
  • 14. März 2019
  • No comments
Mit dem Thema Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister habe ich mich auf PayTechLaw erst kürzlich beschäftigt. In meinem Blogbeitrag „Darf…
Weiterlesen
LLegal
online SEPA direct debit payments | online SEPA-Lastschrift | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Nie sollst Du mich befragen – Die (düstere) Zukunft der online SEPA-Lastschrift

  • byDr. Susanne Grohé
  • 5. März 2019
  • 6 comments
Die European Banking Authority (EBA) hat kürzlich auf eine in ihrem Q&A Tool gestellte Frage eine Antwort gegeben,…
Weiterlesen
PPayment
Erlaubnistypen | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Darf ich oder darf ich nicht? Die Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister

  • byChristian Walz
  • 19. Februar 2019
  • 3 shares
    0
    0
    3
    0
    0
    0
  • No comments
Haben Sie das auch schon einmal erlebt? Wenn man mit zwei Menschen darüber spricht, welche Erlaubnis man für…
Weiterlesen
Newsticker
  • BMF veröffentlicht finales Schreiben zur Besteuerung von Kryptowährungen
  • BaFin hat evaluiert: Videoidentifizierungsverfahren soll als “Brückentechnologie” fortgeführt werden
  • Verlängerung der Spekulationsfrist für Krypto-Lending und Staking vom Tisch
  • EU Parliament vs. Self-hosted Krypto-Wallets
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Event-Kalender
  • 18.05.22: Finance Forward Konferenz 2022

FINANCE FORWARD KONFERENZ 2022

  • 07.06. – 09.06.2022: Money 20/20 Europe

Money 20/20 Europe in Amsterdam | Event | Media partner of PayTechLaw

  • 23.06. – 24.06.22: Banking Exchange
  • 09.09.22: Transactions
  • 24.11.22: CRYPTX
Paytechlaw on Social Media
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Featured
  • Decentralized Autonomous Organizations (DAO) – Eine Revolution in ihren Kinderschuhen
    • 24. Mai 2022
    • byJoerg Streissle
  • Jüngste Anpassungen der BaFin zu den MiFID Wohlverhaltenspflichten
    • 19. Mai 2022
    • byDr. Anna L. Izzo-Wagner
  • PayTechTalk #73 – Einführung des biometrischen Identifikationsverfahrens in Österreich. Wann auch in Deutschland?
    • 17. Mai 2022
    • byDr. Susanne Grohé
  • Kryptowährungen als Wirtschaftsgüter | ALLES LEGAL – FinTech Recht kompakt #29
    • 5. Mai 2022
    • byAnh-Vu Tran
  • Webinar | DeFi vs. KYC
    • 3. Mai 2022
    • byAlireza Siadat
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz