PayTechTalk #83 – Die PSD2-Review-Studie

PayTechTalk #83 - Die PSD2-Review-Studie | Dr. Susanne Grohé und Christian Walz von Annerton | PayTechLaw

In Anknüpfung an seinen Beitrag zur PSD2-Review-Studie der Europäischen Kommission vom 02.02.2023 hat sich Christian Walz unsere PayTechLaw-Autorin Dr. Susanne Grohé als Paymentrechts-Expertin für die neueste Folge von PayTechTalk an die Seite geholt. Gemeinsam tauchen sie tiefer in die drei Säulen der Studie ein und besprechen die in ihren Augen wichtigsten Ergebnisse, die vor allem bedeutend für das kommende Update der Payment Services Directive, der PSD3 sein werden.

Auf ihrer Gesprächsagenda stehen:

  • Die drei Säulen der Studie: Anwendungsbereich, Open Banking und Kundenschutz
  • Kürzer Überblick zur MiCAR und der Integration von E-Geld
  • Abgrenzung zwischen PSD2 und MiCAR
  • Definition „Zahlungsdienste“ und Ausnahmetatbestände
  • Open Banking und die Standardisierung und Vereinfachung der SCA
  • Susannes und Christians Wunsch für die PSD3

Es bleibt spannend, was uns schlussendlich mit der PSD3 erwartet. Viel Spaß beim Anhören!



Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
You May Also Like
Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101 1
Weiterlesen

Was DORA beim IT-Einkauf verlangt | ALLES LEGAL #101

In dieser Folge erklärt Josefine Spengler, Rechtsanwältin bei Annerton, worauf Finanzunternehmen beim Einkauf von IT-Dienstleistungen künftig achten müssen. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) verpflichtet Unternehmen, externe IKT-Dienstleistungen systematisch zu erfassen, zu bewerten und zu überwachen – von Cloud-Services über Telekommunikation bis hin zur Hardwarebereitstellung.
Weiterlesen
DORA in der Praxis
Weiterlesen

DORA: Einstieg in die digitale Resilienz für Finanzunternehmen | ALLES LEGAL #100

In dieser Podcastfolge geht es um den neuen EU-Rechtsrahmen DORA (Digital Operational Resilience Act), der alle regulierten Finanzunternehmen betrifft – vom FinTech über Zahlungsdienstleister bis hin zur Großbank. Mit DORA wird erstmals verbindlich geregelt, wie Finanzunternehmen ihre digitale Widerstandsfähigkeit stärken müssen.
Weiterlesen
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Anforderungen für Banken und FinTechs ab Juni 2025 | ALLES LEGAL #98 3
Weiterlesen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Anforderungen für Banken und FinTechs ab Juni 2025 | ALLES LEGAL #98

Ab dem 28. Juni 2025 müssen auch viele Unternehmen der Privatwirtschaft barrierefreie Produkte und Dienstleistungen anbieten – auch Banken und FinTechs. In einer neuen Podcast-Folge von „Alles Legal – FinTech-Recht kompakt“ erklärt Annerton-Anwältin Katharina Wagener, was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für den Finanzsektor bedeutet.
Weiterlesen