PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Data Protection
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • GDPR
    • Geldwäschegesetz
    • Infografik
    • IT-Security
    • Legal
    • Mobile Payment
    • Payment
    • Podcast
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE

Browsing Tag

PSD2

48 posts
FFinTech-Onlinekurs
Open Banking | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | WrightStudio
Weiterlesen
  • 2 minute read

Open Banking: Kontoinformationsdienst und Zahlungsauslösedienst | FinTech-Onlinekurs #3

  • byDr. Susanne Grohé
  • 3. Dezember 2020
Unter dem Stichwort „Open Banking“ oder auch „XS2A“ hat die PSD2 eine große Neuerung gebracht: Dritten Dienstleistern wurde…
Weiterlesen
PPodcast
PayTechTalk 36 - Über die PSD2 RTS SCA | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

PayTechTalk 36 – PayTechLaw und Payment & Banking über den Stand der PSD2 und die Umsetzung der RTS SCA

  • byFrank Müller
  • 12. April 2019
Nach unserem ersten gemeinsamen Podcast mit Kilian Thalhammer auf der Money20/20 Europe in (damals noch) Kopenhagen und dem…
Weiterlesen
BBanking
PayTechTalk 34 | Erlaubnistypen fuer Zahlungsdienstleister | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

PayTechTalk 34 – Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister

  • byChristian Walz
  • 14. März 2019
Mit dem Thema Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister habe ich mich auf PayTechLaw erst kürzlich beschäftigt. In meinem Blogbeitrag „Darf…
Weiterlesen
LLegal
online SEPA direct debit payments | online SEPA-Lastschrift | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Nie sollst Du mich befragen – Die (düstere) Zukunft der online SEPA-Lastschrift

  • byDr. Susanne Grohé
  • 5. März 2019
Die European Banking Authority (EBA) hat kürzlich auf eine in ihrem Q&A Tool gestellte Frage eine Antwort gegeben,…
Weiterlesen
PPayment
Erlaubnistypen | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Darf ich oder darf ich nicht? Die Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister

  • byChristian Walz
  • 19. Februar 2019
Haben Sie das auch schon einmal erlebt? Wenn man mit zwei Menschen darüber spricht, welche Erlaubnis man für…
Weiterlesen
BBanking
Zahlungsdienste | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

Zahlungsdienste. Was ist was?

  • byChristian Walz
  • 5. Februar 2019
Kennen Sie diese Fragen, bei die Antwort davon abhängt, wen man fragt? Ein Beispiel für eine solche Frage…
Weiterlesen
FFinTech
Screen Scraping | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Screen Scraping ist tot – lange lebe Screen Scraping!

  • byDr. Susanne Grohé
  • 8. Januar 2019
Seit Jahren wird heiß diskutiert, ob Konteninformationsdienstleister (KID), Zahlungsauslösedienstleister (ZAD) und Herausgeber von kartengebundenen Zahlungsinstrumenten (HKZ) Screen Scraping…
Weiterlesen
BBitcoin & Co.
PayTechLaw Top10 - 2018
Weiterlesen
  • 5 minute read

PayTechLaw Top10 – Die meistgeklickten Blogbeiträge 2018

  • byIsabella Fröhlich
  • 27. Dezember 2018
Der Braten ist verdaut, die Plätzchen vertilgt und das Geschenkpapier ordnungsgemäß in der Papiertonne entsorgt (oder irgendwo verbrannt).…
Weiterlesen
PPodcast
PayTechTalk 30 | BaFin-Erlaubnis für Zahlungsdienstleister
Weiterlesen
  • 1 minute read

PayTechTalk 30: So geht die BaFin-Erlaubnis für Zahlungsdienstleister

  • byChristian Walz
  • 11. Oktober 2018
Spätestens seit der Umsetzung der PSD2 beschäftigen sich viele Unternehmen mit einer Frage: Wie bekomme ich eine BaFin-Erlaubnis…
Weiterlesen
PPSD2
Konzernprivileg | intra-group exemption | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

Update zum Konzernprivileg

  • byDr. Susanne Grohé
  • 17. August 2018
Die BaFin hat das Konzernprivileg zuletzt stark eingeschränkt. Wenn Konzerne aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen, dann sollen sie sich…
Weiterlesen
Paytechlaw on Social
Twitter
SoundCloud
Spotify
LinkedIn
Xing
RSS
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen PayTechLaw-Beitrag mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Featured
  • Corona-Voucher
    • 14. April 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
  • Kryptowerte & Kryptoverwahrgeschäft: Die Verwahrung von digitalen Fondsanteilen
    • 7. Juli 2020
    • byAlireza Siadat,Dr. Anna L. Izzo-Wagner
  • Virtuelle IBAN: Kommentar zum Entwurf der BaFin-Allgemeinverfügung zu § 24C KWG und virtuellen IBAN
    • 15. September 2020
    • byDr. Susanne Grohé
  • Wie funktioniert Bezahlen per SEPA-Basislastschrift?
    • 26. Mai 2020
    • byDr. Matthäus Schindele
  • Interchange Fee-Verordnung: Konjunkturprogramm für Acquirer?
    • 30. Juni 2020
    • byDr. Hugo Godschalk
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz