PAYTECHLAW

BaFin kündigt neues Videoidentifizierungsverfahren zum Jahresbeginn 2017 an
Die BaFin verlängert die Aussetzung des Rundschreibens zum Videoidentifizierungsverfahren bis voraussichtlich Q2 2017 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Aderhold auf dem 7. International Gift Card & Couponing Summit 2016
Dr. Matthäus Schindele informierte über die sich verändernden rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ausgabe und den Vertrieb von Gift Cards ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Neuregelung der umsatzsteuerlichen Behandlung des Vertriebs von Gutscheinen durch den Rat der Europä...
Der europäische Gesetzgeber hat neue Vorschriften für die Besteuerung von Gutscheinen erlassen. Lesen Sie hier, was sich ändert ...
Weiterlesen
Weiterlesen

PSD2 und Grandfathering – jetzt ist sie weg und ich bin wieder allein allein
Die PSD2 sieht kein Grandfathering für Zahlungsinstitute oder E-Geld-Institute vor. Das ist aber kein Grund, in Panik zu verfallen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

PSD2 und Carrier Billing – Kein Zahlungsdienst unter dieser Nummer?
Durch die PSD2 wird sich für die Anbieter von Carrier Billing einiges ändern. Der Markt für das Carrier Billing steht ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Nicht nur VW ist erpressbar: IT-Projekte im Finanzsektor
Auf Unternehmen im Finanzsektor kommen in den nächsten Monaten und Jahren eine ganze Reihe von gesetzlichen Vorgaben zu. PayTechLaw erklärt ...
Weiterlesen
Weiterlesen

SPD will anonymes Bezahlen im Internet fördern
Politiker der SPD fordern ein Recht auf anonymes bargeldloses Bezahlen im Internet und wollen das in das Parteiprogramm aufnehmen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

PSD2 und Acquiring – jetzt wird’s eng für KNBs und Internet-PSPs
Viele KNBs und Internet-PSPs kommen heute noch ohne Erlaubnis aus. Durch die PSD2 und die neue Definition für das Acquiring ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Wer hat’s erfunden? FinTech-Regulierung in der Schweiz
Die Schweiz möchte die regulatorischen Anforderungen für Fintechs erleichtern. Zu diesem Zweck ziehen die Regierung und die Finma an einem ...
Weiterlesen
Weiterlesen

PSD2 und Handelsvertreter – Viva la Gewaltenteilung
Zahlungsvorgänge über Handelsvertreter und PSD2 – was bedeutet das? Die PSD2 sieht – wie die PSD bereits heute – eine ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Auswirkungen der EU Cybersicherheitsrichtlinie auf den Finanzsektor
Die zum 17.7.2016 in Kraft getretene EU Cybersicherheitsrichtlinie soll ein hohes Sicherheitsniveau von Netz- und Informationssystemen herstellen und damit den ...
Weiterlesen
Weiterlesen

PSD2 und die Ausnahme für soziale oder steuerliche Zwecke – die soziale Ader der PSD2?
Die PSD2 sieht Ausnahmen für Produkte vor, die steuerlichen oder sozialen Zwecken dienen. Diese Produkte können künftig ohne Erlaubnis ausgegeben ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Begrenzte Produktauswahl & PSD2. Weniger=mehr
Mit der Umsetzung der PSD2 werden viele Zahlungsinstrumente erlaubnisfrei ausgegeben werden können, die für eine begrenzte Produktauswahl verwendet werden ...
Weiterlesen
Weiterlesen

PSD2 und begrenzte Netze – Fischen im Trüben oder begrenzt ist nicht begrenzt genug
Mit der Umsetzung der PSD2 werden viele Zahlungsinstrumente erlaubnisfrei ausgegeben werden können, die in begrenzten Netzen ausgegeben werden ...
Weiterlesen
Weiterlesen

BaFin rudert zurück – Rundschreiben 04/2016 zum Videoidentifizierungsverfahren bis zum Jahrese...
Die BaFin hat ihr Rundschreiben 04/2016, mit dem der Einsatz des VideoIdent-Verfahrens massiv beschränkt wurde, bis zum Jahresende ausgesetzt ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Vorerst doch keine Änderung der Verwaltungspraxis der BaFin zum „Videoidentifizierungsverfahre...
War der Druck des BMF zu groß? BaFin rudert zurück und setzt das Rundschreiben zum Videoidentaifizierungsverfahren vorerst aus ...
Weiterlesen
Weiterlesen