PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE

Browsing Tag

AGB

8 posts
KKrypto & Digitalisierung
Smart Contracts – ein juristischer Bettvorleger, der als Tiger gestartet ist? Anmerkungen zu BGH, Urteil vom 26.10.2022 (XII ZR 89/21) | Dr Jörg Streißle von Annerton für PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Smart Contracts – ein juristischer Bettvorleger, der als Tiger gestartet ist? Anmerkungen zu BGH, Urteil vom 26.10.2022 (XII ZR 89/21)

  • byDr. Jörg Streißle
  • 7. Dezember 2022
Gar zum Ende vor dem eigentlichen Start von Smart Contracts wurde das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 26.10.2022…
Weiterlesen
BBanking
BGH Urteil ABG-Banken - Folgen für die Praxis | PayTechLaw | agcreativelab
Weiterlesen
  • 4 minute read

Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln der AGB-Banken unwirksam | Folgen für die Praxis

  • byDr. Jörg Streißle
  • 10. Juni 2021
Mit dem Urteil vom 27. April 2021 (XI ZR 26/20) stellte der Bankensenat des BGH die Unwirksamkeit der…
Weiterlesen
BBanking
BGH Urteilsbegründung zu den Banken AGB Änderungen | PayTechLaw | N.Theiss
Weiterlesen
  • 7 minute read

Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln in Banken-AGB unwirksam – Urteilsbegründung des BGH veröffentlicht

  • byMarina von Wallenberg-Pachaly
  • 4. Juni 2021
PayTechLaw hat in einem Beitrag bereits darüber berichtet, dass der BGH in seinem Urteil vom 27. April 2021…
Weiterlesen
BBanking
BGH Urteil | Banken-AGB | PayTechLaw | Antonio
Weiterlesen
  • 2 minute read

Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln in Banken-AGB unwirksam

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 10. Mai 2021
In seinem Urteil vom 27. April 2021 hat der BGH Entgelt- und Vertragsänderungsklauseln mit Zustimmungsfiktion für unwirksam erklärt…
Weiterlesen
PPayment
Zivilrechtliche Folgen | Schuldanerkenntnis | confirmation | SRTP | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

Schuldanerkenntnis? Zivilrechtliche Wirkung einer „Confirmation“ des Schuldners bei SEPA Request-to-Pay (SRTP | R2P)

  • byDr. Susanne Grohé
  • 17. November 2020
Selten bekommen wir Leserzuschriften zu den Artikeln auf PayTechLaw. Beim letzten Artikel zu SEPA Request-to-Pay war dies jedoch…
Weiterlesen
BBanking
BaFin | ABG | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Die BaFin als Kontrolleur von AGB-Klauseln: Was müssen Zahlungs- und sonstige Finanzdienstleister beachten?

  • byPeter Frey,Kemal Ahmedi
  • 6. Oktober 2020
Im Rahmen der Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) kommen grundsätzlich die Vertragspartner und Verbraucherverbände als „Klauselgegner“ in Betracht.…
Weiterlesen
RRegulatory
P2B-Verordnung | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

P2B-Verordnung oder „Plattform, sei lieb zu Deinen Händlern“

  • byDr. Florian Lörsch
  • 4. Februar 2020
Mit der P2B-Verordnung, (EU) 2019/1150, macht die EU nun den Online-Plattformen und Online-Marktplätzen (nachfolgend die „Online-Plattform(en)“) Vorgaben, wie…
Weiterlesen
PPayTechTalk & Co.
PayTechTalk | Podcast | PayTechLaw | Nicole Weyde | PayPal | Leichte Sprache
Weiterlesen
  • 3 minute read

PayTechTalk 26 – PayPal und die Leichte Sprache

  • byDr. Susanne Grohé
  • 6. September 2018
Leichte Sprache ist wichtig. Viele Menschen brauchen Leichte Sprache, damit sie alles gut verstehen. Nur wer alles versteht,…
Weiterlesen
Aktuelle Beiträge
  • Jahresbericht der BaFin 2024 – Geldwäscheprävention im Fokus der Finanzaufsicht
    • 8. Mai 2025
    • byJonas Philipp Burckgard,Sebastian Glaab
    • 3 minute read
  • Ein Rückblick mit Ausblick | ALLES LEGAL in der neuen Staffel!
    • 8. Mai 2025
    • byFrank Müller
    • 2 minute read
  • Verdachtsmeldeflut: Einführung von inhaltlichen Mindestanforderungen mit der GwGMeldV
    • 6. Mai 2025
    • bySebastian Glaab,Till Christopher Otto,Dr. Paul Schultess
    • 3 minute read
  • 10. Prepaid-Kongress – Go for Gold!
    • 30. April 2025
    • byPayTechLaw-Team
    • 3 minute read
  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Leichte Sprache, Verträge und AGB
    • 29. April 2025
    • byKatharina Wagener
    • 3 minute read
Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keinen PayTechLaw-Artikel mehr.

Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Event-Ankündigungen

Zum Event-Kalender mit allen Veranstaltungen und Rabatten

Paytechlaw on Social Media
LinkedIn
Google News
Spotify
SoundCloud
Apple
RSS
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz