PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE

Browsing Tag

FinTech-Online-Kurs

25 posts
FFintech für Einsteiger
PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | lidiia
Weiterlesen
  • 2 minute read

Herzlich willkommen beim FinTech-Onlinekurs von PayTechLaw!

  • byDr. Susanne Grohé
  • 22. April 2021
Dieser FinTech-Onlinekurs ist für alle gedacht, die sich schnell über rechtliche Themen informieren möchten, die für FinTechs, aber…
Weiterlesen
FFinTech
PayTechLaw-Quiz_olly
Weiterlesen
  • 1 minute read

PayTechLaw-Quiz zum Adventskalender: Vielen Dank für das große Interesse!

  • byDr. Susanne Grohé
  • 19. Januar 2021
Wir sind überwältigt, wie viele von Ihnen an unserem PayTechLaw-Quiz zum Adventskalender teilgenommen haben: Weit über 300 Einsendungen…
Weiterlesen
FFinTech
Quiz_nali
Weiterlesen
  • 1 minute read

Schon am PayTechLaw-Quiz und -Gewinnspiel teilgenommen?

  • byDr. Susanne Grohé
  • 30. Dezember 2020
Bis zum 10. Januar 2021 um 24 Uhr gibt es noch die Gelegenheit, am Adventskalender-Quiz von PayTechLaw teilzunehmen…
Weiterlesen
FFintech für Einsteiger
Zahlungsgeschäft & Finanztransfergeschäft | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Zahlungsgeschäft und Finanztransfergeschäft | FinTech-Onlinekurs #1

  • byChristian Walz
  • 22. Dezember 2020
Das Zahlungsgeschäft und das Finanztransfergeschäft sind Zahlungsdienste. Wenn man Zahlungsdienste erbringen möchte, braucht man dafür grundsätzlich eine Erlaubnis.…
Weiterlesen
Acquirer & Issuer | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 3 minute read

Ausgewählte Zahlungsdienste: Issuing und Acquiring, das Akquisitionsgeschäft | FinTech-Onlinekurs #2

  • byDr. Susanne Grohé
  • 21. Dezember 2020
Die Ausgabe von Zahlungsinstrumenten, das sog. Issuing, und die Akzeptanz und Abrechnung von Zahlungsvorgängen (Akquisitionsgeschäft) sind zwei sehr…
Weiterlesen
FFintech für Einsteiger
Open Banking | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Open Banking: Kontoinformationsdienst und Zahlungsauslösedienst | FinTech-Onlinekurs #3

  • byDr. Susanne Grohé
  • 20. Dezember 2020
Unter dem Stichwort „Open Banking“ oder auch „XS2A“ hat die PSD2 eine große Neuerung gebracht: Dritten Dienstleistern wurde…
Weiterlesen
FFintech für Einsteiger
E-Geldgeschäft | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 3 minute read

Das E-Geldgeschäft | FinTech-Onlinekurs #4

  • byDr. Susanne Grohé
  • 19. Dezember 2020
Das E-Geldgeschäft ist definiert als die Ausgabe von E-Geld. Wesentlich ist daher zu wissen, was E-Geld ist. Dafür…
Weiterlesen
FFintech für Einsteiger
Gutscheine | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Gutscheine | FinTech-Onlinekurs #5

  • byChristian Walz
  • 18. Dezember 2020
Der Begriff des Gutscheins wird im Gesetz nicht definiert. Der Begriff des Gutscheines wird aber in verschiedenen Gesetzen…
Weiterlesen
FFintech für Einsteiger
Handelsvertreterausnahme | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Handelsvertreterausnahme | FinTech-Onlinekurs #6

  • byDr. Susanne Grohé
  • 17. Dezember 2020
Nachdem es in den letzten Beiträgen um die verschiedenen Zahlungsdienste ging, geht es nun um eine Ausnahme. Selbst…
Weiterlesen
FFintech für Einsteiger
Limited Networks und Limited Range | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Limited Networks und Limited Range | FinTech-Onlinekurs #7

  • byChristian Walz
  • 16. Dezember 2020
Im Zusammenhang mit Zahlungsdiensten und dem E-Geld-Geschäft sprechen viele von Limited Networks und Limited Range. Hiermit sind Bereichsausnahmen…
Weiterlesen
FFintech für Einsteiger
Bezahlen per SEPA-Basislastschrift | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Bezahlen per SEPA-Basislastschrift | FinTech-Onlinekurs #8

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 15. Dezember 2020
Die SEPA-Basislastschrift ist ein beliebtes Bezahlverfahren. Anders als bei einer Überweisung veranlasst bei der SEPA-Basislastschrift der Zahlungsempfänger die…
Weiterlesen
FFintech für Einsteiger
Zahlungskarten | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 4 minute read

Zahlungskarten | FinTech-Onlinekurs #9

  • byDr. Hugo Godschalk
  • 14. Dezember 2020
Gemessen an der Anzahl der Transaktionen ist die Zahlungskarte in der EU im Vergleich zu Überweisungen, Lastschriften und…
Weiterlesen
FFintech für Einsteiger
Die starke Kundenauthentifizierung | SCA | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 2 minute read

Die starke Kundenauthentifizierung | SCA | FinTech-Onlinekurs #10

  • byKatharina Wagener
  • 13. Dezember 2020
Bei der starken Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, „SCA“) handelt es sich um eine besondere Form der Authentifizierung, die…
Weiterlesen
FFintech für Einsteiger
zivilrechtliche Vorgaben für Zahlungsdienste | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | sutthinon602
Weiterlesen
  • 3 minute read

Wesentliche zivilrechtliche Vorgaben für Zahlungsdienste | FinTech-Onlinekurs #11

  • byKemal Ahmedi
  • 12. Dezember 2020
Neben aufsichtsrechtlichen Anforderungen müssen Zahlungsdienstleister auch zivilrechtliche Vorgaben, die dem Bürgerlichen Gesetzbuch („BGB“) zu entnehmen sind, erfüllen. Es…
Weiterlesen
Aktuelle Beiträge
  • PSD3 & PSR: Was die neuen EU-Regeln für den Zahlungsverkehr bedeuten | ALLES LEGAL #96
    • 14. Mai 2025
    • byFrank Müller
    • 2 minute read
  • Europas neuer Anlauf zur Wohlstandsförderung: Die „Savings and Investments Union“ im Fokus
    • 13. Mai 2025
    • byCharles Krier
    • 3 minute read
  • Jahresbericht der BaFin 2024 – Geldwäscheprävention im Fokus der Finanzaufsicht
    • 8. Mai 2025
    • byJonas Philipp Burckgard,Sebastian Glaab
    • 3 minute read
  • Ein Rückblick mit Ausblick | ALLES LEGAL in der neuen Staffel!
    • 8. Mai 2025
    • byFrank Müller
    • 2 minute read
  • Verdachtsmeldeflut: Einführung von inhaltlichen Mindestanforderungen mit der GwGMeldV
    • 6. Mai 2025
    • bySebastian Glaab,Till Christopher Otto,Dr. Paul Schultess
    • 3 minute read
Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keinen PayTechLaw-Artikel mehr.

Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Event-Ankündigungen

Zum Event-Kalender mit allen Veranstaltungen und Rabatten

Paytechlaw on Social Media
LinkedIn
Google News
Spotify
SoundCloud
Apple
RSS
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz