PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Kategorien
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • Event Kalender
    • FinTech
    • FinTech-Onlinekurs
    • Geldwäschegesetz
    • Investment
    • IT-Sicherheit
    • Krypto & Digitalisierung
    • Legal
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Tax
  • Podcast
  • Infografiken
  • Über
  • Kontakt
  • Glossar
  • EN
  • DE

Browsing Tag

Sachbezug

8 posts
PPodcast
PayTechTalk #69 - 10 Jahre Prepaid Verband Deutschland | Sachbezug und Bereichsausnahmen | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

PayTechTalk #69 – Regulatory Talk über Bereichsausnahmen & Sachbezug | 10 Jahre Prepaid Verband Deutschland

  • byChristian Walz
  • 5. Oktober 2021
  • No comments
Für diese PayTechTalk-Episode habe ich gleich drei Gäste zu mir eingeladen: Stephan Heintz (Regional Director DACH bei epay),…
Weiterlesen
LLegal
Gutscheine und Geldkarten als Sachbezug ab 2022 | PayTechLaw | FinTech-Onlinekurs | Andrey Popov
Weiterlesen
  • 4 minute read

Gutscheine und Geldkarten als Sachbezug ab 2022 – FALLSTRICKE bei der lohnsteuerlichen Anrufungsauskunft (§ 42e EStG)

  • byDr. Steffen Rapp
  • 6. Juli 2021
  • No comments
Neuregelung des Sachbezugs und das BMF-Schreiben Ich habe in der Vergangenheit über die Änderungen der Vorschriften des Sachbezugs…
Weiterlesen
TTax
PayTechLaw | Sachbezug Prepaidprodukte
Weiterlesen
  • 2 minute read

Sachbezug von Prepaidprodukten: das neue BMF-Schreiben

  • byDr. Steffen Rapp,Dr. Matthäus Schindele
  • 27. April 2021
  • No comments
Am 13. April 2021 veröffentlichte das Bundesministerium der Finanzen nun endlich das lang erwartete und intensiv diskutierte BMF-Schreiben…
Weiterlesen
TTax
Verlängerung für Open-Loop-Karten beim Sachbezug_Andrey Popov
Weiterlesen
  • 2 minute read

Verlängerung für Open-Loop-Karten beim Sachbezug und Aufstockung des Sachbezugswerts

  • byDr. Steffen Rapp
  • 29. Dezember 2020
  • No comments
Status quo Neuregelung beim Sachbezug für Gutscheine und Geldkarten In meinem Beitrag „Schlussendlich: Gutscheine und Geldkarten können unter…
Weiterlesen
TTax
PayTechLaw | Sachbezug Prepaidprodukte
Weiterlesen
  • 4 minute read

Schlussendlich: Gutscheine und Geldkarten können unter Beachtung des ZAG Sachbezug bleiben

  • byDr. Steffen Rapp
  • 28. April 2020
  • One comment
Neuregelung für Gutscheine und Geldkarten Im vergangenen Jahr habe ich in meinen Beiträgen zu der geplanten Gesetzesänderung zu…
Weiterlesen
TTax
Zwischenstand Sachbezug | update regarding payments in kind | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

Zwischenstand beim Sachbezug: Gutscheine, Prepaid- und Geldkarten etc. für Arbeitnehmer künftig doch weiterhin lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei?

  • byDr. Steffen Rapp
  • 8. August 2019
  • No comments
Bisheriger Gesetzesentwurf Am 08.05.2019 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) einen Entwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung…
Weiterlesen
TTax
Sachbezug | payments in kind | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

Sachbezug: Gutscheine und Co. für Arbeitnehmer künftig lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig?

  • byDr. Steffen Rapp
  • 14. Mai 2019
  • No comments
Am 08.05.2019 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) einen Entwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität…
Weiterlesen
PPSD2
PSD2 & die Ausnahme für soziale oder steuerliche Zwecke | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 3 minute read

PSD2 und die Ausnahme für soziale oder steuerliche Zwecke – die soziale Ader der PSD2?

  • byChristian Walz
  • 31. Juli 2016
  • No comments
Die PSD2 sieht Ausnahmen für Produkte vor, die steuerlichen oder sozialen Zwecken dienen. Diese Produkte können künftig ohne Erlaubnis ausgegeben werden.
Weiterlesen
Newsticker
  • BaFin veröffentlicht Beitrag zur aufsichtsrechtlichen Einordnung von NFT
  • EBA stellt die Anwendung der Anforderungen an die starke Kundenauthentifizierung hinsichtlich digital Wallets klar
  • Sanktionsdurchsetzungsgesetz II seit dem 28.12.2022 in Kraft
  • BaFin warnt vor Schadsoftware “Godfather”, die Banking- und Krypto-Apps angreift
  • Neue Inhaberkontrollverordnung seit 28.12.22 in Kraft
  • EBA ergänzt technische Standards zur SCA und CSC
  • EuGH-Urteil: Öffentliche Einsicht in Transparenzregister ohne Darlegung eines berechtigen Interesses unzulässig
  • EBA veröffentlicht Leitlinien zum Remote Customer Onboarding
Newsletter abonnieren
Wir halten Dich über alle Geschehnisse aus der Rechtswelt rund um FinTech & Banking auf dem Laufenden

Event Kalender
  • 27.04.2023: Prepaid Kongress
  • 06.06. – 08.06.23: Money 20/20 Europe
Paytechlaw on Social Media
Twitter
LinkedIn
SoundCloud
Spotify
Apple
RSS
Featured
  • Kryptowerte als Eigentum – Die rechtliche Lage in Deutschland & den USA | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #71
    • 30. März 2023
    • byTom Braegelmann
  • Drittes Luxemburger DLT-Gesetz
    • 27. März 2023
    • byThierry Joseph
  • DeFi vs. CeFi #6 – BaFin-Publikation zu NFTs & BaFin vs. Uniswap
    • 20. März 2023
    • byAlireza Siadat
  • Nuri-Pleite: Gibt es Gemeinsamkeiten mit Celsius und FTX? | ALLES LEGAL FinTech-Recht kompakt #70
    • 23. März 2023
    • byTom Braegelmann
  • PayTechTalk #84 – Herausforderungen für den Einzelhandel beim Vertrieb von Prepaid Produkten
    • 14. März 2023
    • byChristian Walz
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz