PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
  • Themen
    • Banking
    • Bitcoin & Co.
    • Datenschutz
    • DORA & IT-Sicherheit
    • FiDA
    • FinTech
    • Fintech für Einsteiger
    • Investment
    • Krypto & Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Payment
    • PSD2
    • Regulatory
    • Steuern
    • Versicherungsrecht
  • Podcast
    • Alles Legal – FinTech-Recht kompakt
  • AML & Sanctions
  • Krypto
  • PSD3 & Co
  • Glossar
  • Event Kalender
  • Über
  • Kontakt
  • EN
  • DE

Browsing Tag

ZAG

23 posts
FFinTech
PayTechTalk #72 - FinTechs & BaFin Erlaubnis: Erfahrungsaustausch aus der Praxis mit Sarah Gramberg von der Deutschen Bundesbank
Weiterlesen
  • 3 minute read

PayTechTalk #72 – FinTechs & BaFin Erlaubnis: Erfahrungsaustausch aus der Praxis mit Sarah Gramberg von der Deutschen Bundesbank

  • byFrank Müller
  • 28. April 2022
Erlaubnispflicht: Eigene Erlaubnis oder doch lieber White-Lable? In Episode Nr. 72 spreche ich mit Sarah Gramberg (Deutsche Bundesbank)…
Weiterlesen
RRegulatory
Kundengeldsicherung | PayTechLaw | thodonal
Weiterlesen
  • 4 minute read

„Wie sicher ist mein Geld?“ Über die Kundengeldsicherung bei Zahlungs- und E-Geld-Instituten

  • byChristian Walz
  • 20. Mai 2021
Spätestens seit dem Jahr 2020 beschäftigt viele Kunden von Zahlungs- und E-Geld-Instituten (ZAG-Instituten) eine Frage: Wie ist mein…
Weiterlesen
IInfografik
Kryptowerte | KWG | ZAG | WpHG | MiCAR | PayTechLaw | Annerton
Weiterlesen
  • 1 minute read

Kryptowerte: Unterschiedlich definiert in KWG, ZAG, WpHG – und MiCAR

  • byAlireza Siadat
  • 30. November 2020
Kryptowerte werden in verschiedenen Rechtsvorschriften unterschiedlich definiert. Wenn man sich die wichtigsten deutschen aufsichtsrechtlichen Vorschriften (KWG, ZAG, WpHG)…
Weiterlesen
RRegulatory
BaFin-Merkblatt zu den Geschaeftsleitern | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Geplante Neuerungen im BaFin-Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, ZAG und KAGB (Teil 1)

  • byPeter Frey,Kemal Ahmedi
  • 25. August 2020
Die BaFin ist gerade dabei, ihr „Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, ZAG und KAGB“ („Merkblatt zu den…
Weiterlesen
PPayment
Zahlungsdienste | E-Geld-Geschäft | ohne Erlaubnis | payment services | e-money business | without a licence | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 5 minute read

Legal, illegal, scheißegal? – Sanktionen bei Zahlungsdiensten und E-Geld-Geschäft ohne Erlaubnis

  • byChristian Walz
  • 16. Juni 2020
In unserer täglichen Beratung beschäftigen wir uns oft mit der Frage, ob für eine bestimmte Tätigkeit eine Erlaubnis…
Weiterlesen
SSteuern
PayTechLaw | Sachbezug Prepaidprodukte
Weiterlesen
  • 4 minute read

Schlussendlich: Gutscheine und Geldkarten können unter Beachtung des ZAG Sachbezug bleiben

  • byDr. Steffen Rapp
  • 28. April 2020
Neuregelung für Gutscheine und Geldkarten Im vergangenen Jahr habe ich in meinen Beiträgen zu der geplanten Gesetzesänderung zu…
Weiterlesen
PPayTechTalk & Co.
PayTechTalk 49 - Krisen-Zeit - Gutschein-Zeit_Prepaid-Produkte gegen die Krise | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 4 minute read

PayTechTalk 49: Krisen-Zeit, Gutschein-Zeit? Prepaid-Produkte gegen die Krise

  • byChristian Walz
  • 9. April 2020
Die „Corona-Krise“ ist dieser Tage in aller Munde und selbstverständlich beschäftigt sie auch uns bei PayTechLaw im alltäglichen…
Weiterlesen
PPayment

„Lex Apple Pay“ – Da stellen wir uns mal ganz dumm…was sind eigentlich technische Infrastrukturleistungen?

  • byDr. Susanne Grohé
  • 18. November 2019
Das „Lex Apple Pay“ ist in aller Munde, seit handstreichartig einen Tag vor der Abstimmung über die Änderung…
Weiterlesen
BBanking

Factoring – Welche Factoring-Erlaubnis nehme ich denn?

  • byDr. Florian Lörsch
  • 4. Juni 2019
Wer in Deutschland Factoring betreiben will, braucht, so viel steht fest, erstmal eine Factoring-Erlaubnis. Nur gibt es zwei…
Weiterlesen
BBanking
PayTechTalk 34 | Erlaubnistypen fuer Zahlungsdienstleister | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 2 minute read

PayTechTalk 34 – Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister

  • byChristian Walz
  • 14. März 2019
Mit dem Thema Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister habe ich mich auf PayTechLaw erst kürzlich beschäftigt. In meinem Blogbeitrag „Darf…
Weiterlesen
PPayment

Darf ich oder darf ich nicht? Die Erlaubnistypen für Zahlungsdienstleister

  • byChristian Walz
  • 19. Februar 2019
Haben Sie das auch schon einmal erlebt? Wenn man mit zwei Menschen darüber spricht, welche Erlaubnis man für…
Weiterlesen
FFinTech
PayTechTalk 32 | Zahlungskonto und Co. | PayTechLaw
Weiterlesen
  • 1 minute read

PayTechTalk 32 – Zahlungskonto und Co.: Das „alte“ Zahlungskontengesetz. Was gilt ab dem 31.10.2018?

  • byDr. Florian Lörsch
  • 29. November 2018
Das Zahlungskontengesetz ist ein „altes“ Gesetz aus dem April 2016, bringt sich aber seit dem 31.10.2018 selbst wieder…
Weiterlesen
PPayment

Prepaidkarten: closed loop, open loop, restricted open loop, semi closed loop?

  • byDr. Matthäus Schindele
  • 9. Oktober 2018
Unterhält man sich mit Insidern aus der Paymentbranche über Prepaidkartensysteme, fallen unweigerlich Begriffe wie closed loop, open loop…
Weiterlesen
PPSD2

Update zum Konzernprivileg

  • byDr. Susanne Grohé
  • 17. August 2018
Die BaFin hat das Konzernprivileg zuletzt stark eingeschränkt. Wenn Konzerne aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen, dann sollen sie sich…
Weiterlesen
Aktuelle Beiträge
  • PSD3 & PSR: Was die neuen EU-Regeln für den Zahlungsverkehr bedeuten | ALLES LEGAL #96
    • 14. Mai 2025
    • byFrank Müller
    • 2 minute read
  • Europas neuer Anlauf zur Wohlstandsförderung: Die „Savings and Investments Union“ im Fokus
    • 13. Mai 2025
    • byCharles Krier
    • 3 minute read
  • Jahresbericht der BaFin 2024 – Geldwäscheprävention im Fokus der Finanzaufsicht
    • 8. Mai 2025
    • byJonas Philipp Burckgard,Sebastian Glaab
    • 3 minute read
  • Ein Rückblick mit Ausblick | ALLES LEGAL in der neuen Staffel!
    • 8. Mai 2025
    • byFrank Müller
    • 2 minute read
  • Verdachtsmeldeflut: Einführung von inhaltlichen Mindestanforderungen mit der GwGMeldV
    • 6. Mai 2025
    • bySebastian Glaab,Till Christopher Otto,Dr. Paul Schultess
    • 3 minute read
Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keinen PayTechLaw-Artikel mehr.

Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Event-Ankündigungen

Zum Event-Kalender mit allen Veranstaltungen und Rabatten

Paytechlaw on Social Media
LinkedIn
Google News
Spotify
SoundCloud
Apple
RSS
PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.
Payment. Technology. Law.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz